Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Wenn die Welt sich rückwärts dreht

„Vater“ vom französische Dramatiker Florian Zeller in Bochum – Theater Ruhr 03/16

Der französische Dramatiker Florian Zeller behandelt in „Vater“ das Thema Demenz als ein Verwirrspiel aus Einbildung und Orientierungsverlust.

Kleinkunst ganz groß

Mit vielen tollen Gästen in Schwerte und Marl – Komikzentrum 03/16

Der März zeichnet sich für Comedy- und Kabarett-Freunde vor allem aus durch die Schwerter Kleinkunstwochen und der Wettkampf ums „Schwarzen Schaf“ in Wesel, Emmerich, Krefeld und Moers.

Die machen doch was sie wollen

Zwei Ruhrtheater im April – Prolog 03/16

Kay Voges inszeniert im neuen Megastore in Dortmund mit „Die Borderline Prozession“ als Uraufführung einen „Loop um das, was uns trennt“. Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ hat dieses Jahr einen Epilog erhalten, der in Bochum erstmals mit gezeigt wird.

Die Sirene auf dem privaten Bahnhofsklo

Eine Frau im Clinch mit ihrer Zeit. Lena Kitsopoulou inszeniert in Oberhausen Ibsen – Auftritt 03/16

Die griechische Regisseurin Lena Kitsopoulou wirft in ihrem Deutschland-Debüt mit Ibsens „Hedda Gabler“ einen schrillen Blick ins späte 19. Jahrhundert.

Lebender Zynismus, sterbende Hoffnungen

„Wassergeräusch“ mit Podiumsdiskussion in Mülheim – Theater Ruhr 02/16

Mit dem Gastspiel von „Wassergeräusch“ der bremer shakespeare company und der anschließenden Diskussion, gelang dem Mülheimer Theater an der Ruhr ein spannender Abend.

Wie vor 100 Jahren

„Konkret zu Abstrakt” zeigten dadaistische Bühnenshow im Theater im Depot – Bühne 02/16

Vor 100 Jahren entstand der Dadaismus. Dem Thema widmete die Künstlergruppe „Konkret zu Abstrakt” eine eigene Performance und mutete den Zuschauern viel zu.

Im Konfetti geht die Welt zu Grunde

andcompany&co. im Ringlokschuppen Mülheim – Theater Ruhr 02/16

Die Berliner Künstlergruppe präsentiert: Warpop Mixtake Fakebook Volxfuck Peace off! Schland of Confusion. Der überbordende Name ist Programm.

Zucker und Galle, Jambus und Jargon

„Othello“ als Cliquendrama im Rottstr5-Theater – Theater Ruhr 02/16

Konstanze Kappenstein inszeniert den Shakespeare-Klassiker über zeitlose Themen wie Liebe und Intrige als poppiges und sprachlich spannendes Cliquendrama. Statt Othellos Hautfarbe steht hier die Rolle der Frau, und damit dessen Gattin Desdemona im Fokus.

Predigten und Penisse

Größter Ruhrpott-Slam am 3.2. im FZW – Poetry 02/16

Großes Slam-Poetry-Spektakel im FZW: Sebastian 23 stemmt sich gegen Wutbürger, Frederike Jakob predigt für eine bessere Welt und Bo Wimmer dichtet über Schwänze.

Kurztrip in „God's Paradise" – Buchen sie jetzt!

„Der Garten der Lüste" im Consol-Theater – Theater Ruhr 01/16

Warum wir ins Paradies wollen, weiß Gott nicht – aber die Nachfrage stimmt, und die nächsten Kunden sind schon in Sichtweite. Marc Schnittgers Figurentheater-Inszenierung von Boschs Gemälde „Der Garten der Lüste" ist eine atmosphärische und kluge Reflektion, über unser Verhältnis zu Heil, Sehnsucht und Erlösung.

Neue Kinofilme

Last Breath

Bühne.

HINWEIS