Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

In geheizten Wunderländern

Weihnachtsstücke im Ruhrgebiet – Prolog 11/22

Die Vorweihnachtszeit bedeutet Hochbetrieb in den Kinder- und Jugendtheatern und den Schauspielhäusern: Schulklassen und Familien gleichermaßen besuchen Märchenklassiker, mittlerweile zumeist in moderner, emanzipierter Version inszeniert.

„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“

Vincent Rietveld über „Bus nach Dachau“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/22

Der Regisseur spricht über das Stück seiner niederländischen Theatergruppe De Warme Winkelbei bei den Bochumer Kammerspielen, das am 5. November Premiere feiert.

Köstliches Vergnügen

„Drei Männer im Schnee“ in Gelsenkirchen – Theater an der Ruhr 10/22

Eine Operette am Musiktheater im Revier: Sandra Wissmann inszeniert Thomas Pigors Operette nach Erich Kästners Klassiker. Ein großes Vergnügen und auch die Wiederbelebung eines fast vergessenen Genres, die gelungen an Inszenierungen der 1930er Jahre anschließt.

Keine Versöhnung in Sicht

„Einfach das Ende der Welt“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/22

Am 28. Oktober feiert das Familiendrama, das als Kinofilm bereits 2016 in Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, Premiere am Schauspielhaus Bochum.

Und immer dieser Lärm

„Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“ am Grillo-Theater – Prolog 10/22

Après-Ski und los: Autor und Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer inszeniert ab dem 21. Oktober in Essen das Stück, das 2022 für dem Mülheimer Dramatikpreis nominiert ist.

Nach dem Grau des Gestern

„Aurora“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/22

Ein akrobatisches Miteinander gehört zur Handschrift von Roser López Espinosas Choreografien. Beim Tanzabend „Aurora“ am 29. Oktober in Gelsenkirchen widmet sie sich dem Zauber des Anfangs.

Desertion gegen Kriegstreiberei

„Ein Mensch wie ihr“ in Mülheim an der Ruhr – Prolog 10/22

Drei Theaterinstitutionen aus Mülheim befragen ab dem 14. Oktober Brechts Fatzer-Fragment in der Schnittstelle aus Parcours, Tanz, Schauspiel und Fest.

Das Viech im Karussell

„Woyzeck“ im Dortmunder Theaterstudio – Auftritt 10/22

Jessica Weisskirchen Inszenierung katapultiert uns ab dem 9. Oktober mitten ins tierisch-menschliche Unterbewusstsein.

Die neue Zeit bricht an

„Tannhäuser“ am Aalto-Theater in Essen – Bühne 10/22

Die Intendanz von Merle Fahrholz beginnt mit Wagners Oper. Paul-Georg Dittrich inszeniert einen detailreichen Abend mit fordernden Bilderrätseln, gesanglichen Höhepunkten und Geschlechterkonflikten.

„Komponieren als Männerdomäne löst sich auf“

Günter Steinke über Tendenzen in der Neuen Musik und das Festival NOW! – Interview 10/22

Ist die Neue Musik am Ende? Im Gespräch mit dem Komponisten zeigen sich neue Entwicklungen, Emanzipation und Genrewechsel der verschiedenen Musikrichtungen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS