Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Labyrinth der Klänge

Der neue Ballettabend in Duisburg – Theater Ruhr 01/15

Der neue dreiteilige Ballettabend in Duisburg bietet Stücke von Martin Schläpfer und Jerome Robbins („Moves“) nach Musik von Alexander Skrjabin, Franz Liszt und Paul Pavey. Am Klavier zu hören ist Denys Proshayev.

Was für ein großartiger Schreck

Kaum zu glauben: „Nosferatu lebt!“ Jörg Buttgereit inszeniert im Studio Dortmund eine Stummfilm-Hommage an F. W. Murnau – Auftritt 01/15

Nosferatu steht für die Geburt eines ganzen Filmgenres. Horrorspezialist Jörg Buttgereit evoziert mit „Nosferatu lebt!“ das Stummfilmzeitalter auf der Bühne.

Horrorszenarien ohne Ende

Der stürmische Februar an den Bühnen des Ruhrgebiets – Prolog 01/15

Ein Ausblick auf den Februar. Während in Bochum Arthur Millers „Hexenjagd“ wiederkehrt, ist es in Moers Orwells Dystopie „1984“. Ganz neu in Deutschland ist die in Dortmund geprobte Groteske „Das Bekenntnis eines Masochisten“.

„Man wird ganz anders gefordert“

Regisseur Jörg Fürst über die Volxbühne in Mülheim und die Arbeit mit älteren Darstellern – Premiere 01/15

Regisseur Jörg Fürst spricht über die Volxbühne in Mülheim, die jüngst aus dem Spätlese-Ensemble hervorging und aus dem sich ein generationsübergreifendes Ensemble entwickeln soll. Auf Jelineks „Winterreise“ folgte nun „mülheim_ bombay_ satellites“.

Temperamentvolle Töne

Carrington/Brown, Janosa und Mann lassen sie erklingen – Komikzentrum 01/15

Anne Nüme freut sich auf warme Januar-Abende in Ruhr-Theatern, in denen Felix Janosa, Tobias Mann und Rebecca Carrington und Colin Brown unterhaltsame Programme auffahren.

Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen

Aller Anfang ist planetarisch. Stücke im Januar – Prolog 12/14

Für Januar angekündigt sind Peter Høegs „Plan von der Abschaffung des Dunkels“ in Bochum und Nestroys burleske Operette„Häuptling Abendwind“ in Dortmund. Weiterhin läuft die Kindershow „Abenteuer Planeten“ im Planetarium Bochum.

Das Ungeziefer ist immer unter uns

Andrij Zholdak inszeniert in Oberhausen Kafkas „Verwandlung“ – Auftritt 12/14

Der ukrainische Regisseur Andrij Zholdak lässt die eigentliche Verwandlung Gregor Samsas aus und setzt Franz Kafkas Groteske aus Anspielungen deutscher Geschichte und menschlichen Sehnsüchten neu zusammen.

Konservatives Rollback

Gerhart Hauptmanns „Einsame Menschen" in Bochum – Theater Ruhr 12/14

Die russische Studentin Anna will von dem Familienvater und Wissenschaftler Johannes ein Stück abhaben. Das kommt ihm gelesen, hält er doch seine Frau für geistig nicht auf seinem Level.

Wenn aus Trieben Federn schnellen

„Macbeth“ im Bochumer Prinz Regent Theater – Theater Ruhr 12/14

„Fair is foul, and foul is fair“ – die Moral steht manchmal Kopf, wenn es bei Shakespeare um Macht geht. Sibylle Broll-Papes Version im Prinz Regent Theater ist beeindruckend.

Schöner Wohnen hinterm Elektrozaun

„Im Ausnahmezustand“ von Falk Richter in Moers – Theater Ruhr 12/14

Angst und Paranoia in einer „Gated Community“, die sich dem Guten und Schönen verschrieben hat. Armut und Gewalt kommen nicht durch den Elektrozaun.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.