Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Wahre Diven sind unangreifbar

„Ruhm“ in Bochum – Theater Ruhr 02/15

Das Berühmtwerden ist heute ein Ziel von vielen. Die sozialen Mechanismen um den Ruhm werden im Tanzstück „Ruhm“ von Neco Çelik beleuchtet, der dafür mit Renegade und der polnischen Musikerin An On Bast zusammenarbeitet.

Viel Qualm im Zimmer

„Reden mit Mama“ im Prinz Regent – Theater Ruhr 02/15

Als Jaime seinen Arbeitsplatz verliert, beschließt er, die teure Wohnung zu verkaufen, in der seine Mutter lebt. Doch die will ihre Selbständigkeit nicht aufgeben.

Eine Liebe zum Wegwerfen

„Sturmhöhe“ am Theater Oberhausen – Theater Ruhr 02/15

Emily Brontës Romanklassiker „Sturmhöhe“ um die Beziehung zwischen dem groben Heathcliff und der jungen Cathy auf einem Gutshof in Yorkshire wird von Lily Sykes und Dramaturgin Tamina Theiß auf die Bühne gebracht.

„Das Bühnenbild besteht zu 90 Prozent aus Bierkästen“

Andreas Beck inszeniert in Dortmund Johann Nestroys „Häuptling Abendwind“ als Punkoper – Premiere 02/15

Im Theater Dortmund wird es derzeit laut, wenn Regisseur Andreas Beck („Drama Queens“) aus Nestroys „Häuptling Abendwind“ eine Punk-Operette macht und Die Kassierer die Musik machen lässt. Unser Interview.

Köstliche Nachtschnitten...

...und Spannung mit Paul Temple alias Bastian Pastewka – Komikzentrum 02/15

Unheimliche Schritte und knarzende Türen: Anne Nüme empfiehlt im Februar die tourende Action-Lesung des Krimi-Hörspiels „Paul Temple und der Fall Gregory“ mit Bastian Pastewka sowie die von Frauen dominierte „WeiberLachNacht zu WeiberFastNacht“ in Herne.

Aus Kulturen wird Kultur

Der deutsch-marokkanische Comedian Abdelkarim am 23.1. im Bahnhof Langendreer

Der in Duisburg lebende Komiker bot eine spaßige Gradwanderung zwischen Satire und Wahrheit.

Verbogene Liebe

„Je t’aime – Eine Liebeserklärung!“ – das neue Programm im GOP in Essen

Bis zum 1. März kämpfen im GOP Varieté-Theater Essen zwei Clowns um die Liebe ihrer acht Herzensdamen im neuen Programm „Je t'aime – Eine Liebeserklärung!".

Vom Stillstand der Welt

Völker Lösch inszeniert „Die Ratten" in Düsseldorf – Theater Ruhr 01/15

Die „Ratten"-Inszenierung von Lösch setzt nicht allein auf Gerhart Hauptmanns Vorlage, sondern wird zu einer Reflexion über Theater und gegenwärtige gesellschaftspolitische Themen.

Neulich in Wasteland

„Economania“ in Mülheim – Theater Ruhr 01/15

Nach dem Ende der Zivilisation ist nur noch Abfall übrig, dazu ein paar Leute und Vokabeln. Doch schon wieder ist man nicht frei.

Die Heilbronn-Galaxie

Kleists „Käthchen“ in Oberhausen – Theater Ruhr 01/15

Kleists „Kätchen von Heilbronn“, das „große historische Ritterschauspiel“ wird in den Händen des jungen niederländischen Regisseurs Bram Jansen zeitgenössisch aufbereitet.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.