Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Die Zukunft bleibt theoretisch

„Die erste Bahn“ im Depot – Theater Ruhr 03/15

Theater im Depot Dortmund: Die Rampe wird zur Bahnsteig. Ein junger Mann verpasst die letzte U-Bahn. Eine Frau aus der Zukunft taucht mit einer Pistole auf und behauptet er sei ihr Vater…

Taschendieb meets Pantomime

Die Schwerter Kleinkunstwochen laufen auf Hochtouren – Komikzentrum 03/15

Die 59. Schwerter Kleinkunstwochen holen bekannte und unbekannte Talente ans Mikrofon, darunter auch Thomas Freitag, Lioba Albus, Christian Lindemann, Herr Niels, Butterfahrt 5 und Puppenspieler Neville Tranter.

Evakuierung der Welt für einen besseren Krieg

„Flüchtlingsgespräche“ am 20.2. im Schauspielhaus Dortmund – Bühne 02/15

Wenn zwei Flüchtlinge das Einheitsfrontlied einstimmen: Jürgen Mikol und Andreas Weißert präsentieren auf der Bühne Brechts „Flüchtlingsgespräche“ über Krieg, Frieden und Pässe. Kritisch und Brandaktuell.

„Nachts ist die Macht der Süßigkeiten am stärksten"

Poetry-Slammer und Kabarettist Torsten Sträter im Ringlokschuppen Mülheim – Bühne 02/15

Wenn Ruhrpott auf Comedy trifft: Torsten Sträter lädt zu dreistündiger Zungenakrobatik mit garantiertem Lachmuskeltraining.

Ein wunderbarer Albtraum

Jefta van Dinthers „As It Empties Out“ am 13.2. im pact Zollverein – Bühne 02/15

Scheinbar in ein Paralleluniversum, in dem die Regeln von Licht und Dunkel, Lärm und Stille, Realem und Unrealem außer Kraft sind, entführte Jefta van Dinther am 13.2. im pact Zollverein.

Schnaps, Schnäppchen, Übergeschnappt

Comedian Jens Neutag am 6.2. im Bahnhof Langendreer – Bühne 02/15

Kabarettist Jens Neutag klärte sein Publikum über die eigenen Gewohnheiten und Marotten auf und ließ sich in seinem Programm „Das Deutschland-Syndrom“ über die Politiker von damals und heute, Hallenbäder und Hamsterkäufe aus.

Orchidee will der Handstand sein

Buntes Treiben im Colosseum Theater beim Chinesischen Nationalcircus – Bühne 01/15

Am 3.2. entführte der Chinesische Nationalcircus mit den besten Artisten aus dem Land der Mitte das Colosseum Theater für einen Abend in die Verbotene Stadt.

Vom Wir zum Überleben

Zweimal Elfriede Jelinek in Ruhrgebiets-Theatern – Prolog 02/15

Elfride Jelineks „Wolken.Heim.“, ein Identitäts- und Heimatmonolog in der derzeit wieder stark missbrauchten „Wir“-Form, kommt im März in Essen zu Aufführung. In Oberhausen wird unterdessen an Jelineks „Schutzbefohlenen“ geprobt, einem Klagechor über Flüchtlingsleid.

Brutalität bleibt immer zeitlos

Ungeheuerliches lieber im Darkroom. David Bösch inszeniert Sarah Kanes „Zerbombt“ in Bochum – Auftritt 02/15

Regisseur David Bösch bringt Sarah Kanes „Zerbombt“ nach Bochum, das vom Leben dreier Menschen einer seelisch beschädigten Generation handelt.

Der Autor als Kolonialist betrachtet

„Die lächerliche Finsternis“ am Theater Essen – Theater Ruhr 02/15

Erlebnis der Fremde: Das neue Hörspiel des jungen Dramatikers Wolfram Lotz, angelehnt an Joseph Conrads „Herz der Finsternis“, dreht sich um die skurrile Besatzung eines Patrouillenboots, das sich im Dschungel flussaufwärts bewegt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.