Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Perfide, mutig und bodenständig

Frieda Braun, Moritz Netenjakob und Margie Kinsky – Komikzentrum 04/15

Gelöschte Weihnachtsbäume, gegurgeltes Wetter und Kant-Zitate: Die Kleinkunst-Tipps für April.

Das Hüftgold der Fünfziger

GOP Essen präsentiert die neue Show Rockabilly – Bühne 03/15

Nach der besinnlich-anmutigen Show „Je t’aime“ widmet sich das Essener GOP mit seiner neuen Show „Rockabilly“ den ausgelassenen, fröhlichen und lauten 50er Jahren.

Überzeugender wird Quatsch nie sein

Jan Philipp Zymny mit seinem Programm „Bärenkatapult“ im Grammatikoff – Bühne 03/15

Poetry Slammer, Buchautor, Otter und Gehirnchirurg: Jan Philipp Zymny trat am 5.3. mit seinem Programm „Bärenkatapult“ im Grammatikoff auf.

Karikatur eines irren Auktionssprechers

„Glückliche Tage“, nach Samuel Beckett, wurde am Donnerstag (5.3.) im Rottstr5-Theater aufgeführt – Bühne 03/15

Das besondere Gastspiel des Ensembles „nk-eiland“, bot eine Neuinterpretation des bekannten Stoffs um Illusion und Realität.

„Wir spielen nicht den Ersten Weltkrieg nach“

Henner Kallmeyer inszeniert im Theater Unten „Im Westen nichts Neues“ – Premiere 03/15

Im kleinen Theater Unten läuft der große Remarque-Roman „Im Westen nichts Neues“ als Zusammenarbeit des Schauspielhauses Bochum mit der Folkwang Universität der Künste. Wir trafen uns mit Regisseur Henner Kallmeyer und seinen jungen Darstellern.

Auf der Suche nach Erkenntnis

Regionale Theaterfahrten im April – Prolog 03/15

Eine kleine Vorschau auf Premieren im April: Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“, Kleists „Amphitryon“ und „Alles ist erleuchtet“ von Jonathan Safran Foer.

Die Lemminge vor dem großen Sprung

„Big Brother is watching you“ war gestern, heute reicht die Payback-Card – Auftritt 03/15

George Orwells „1984“ hat an Aktualität nichts eingebüßt: Unsere Privatsphäre löst sich langsam auf. Uli Greb inszeniert den „Big Brother“-Klassiker neu in Moers.

Der Flüchtling als Dekoration

„Viel Lärm um nichts“ am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 03/15

Neulich noch im Kino, jetzt schon wieder auf der Bühne: „Viel Lärm um nichts“ in einer ganz anderen Inszenierung von Dramaturg Olaf Kröck, der die Situation von Flüchtlingen einbezieht.

Punk-Kannibalen im Getränkemarkt

„Häuptling Abendwind“ in Dortmund – Theater Ruhr 03/15

In „Häuptling Abendwind“ trifft die Ruhrpott-Punkband Die Kassierer auf Dichter Johann Nestroy (1801-1862) und das Dortmunder Schauspielensemble. Lieber nicht in die erste Reihe setzen.

Zuhören ist alles

Das 5. Gelsenkirchener Erzählfestival – Theater Ruhr 03/15

Das Gelsenkirchener Erzählfestival läuft diesmal ab Mitte März für fast zwei Monate und umfasst 23 Veranstaltungen. Man darf sich auf Wortkunst mit 20 Erzählkünstlerinnen freuen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.