Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Deutschland sucht den Super-Flüchtling

MenschenrechtsSlam am 20.4. füllte das Subrosa

Slam kaputt, was Dich kaputt macht: Engagierte und politische Verse beim MenschenrechtsSlam von Amnesty International. Michael Schumacher sucht satirisch den perfekten Flüchtling, Björn Rosenbaum sucht die richtige Bezeichnung für Putin und Johannes Opfermann den Sinn des Lebens einer Drohne.

Spielen für Flüchtlinge

Theaterlandschaft Südeuropa vom 25. Bis 30.4. im Theater an der Ruhr – Bühne 04/15

Die wirtschaftliche und soziale Situation im Süden Europas beschäftigt nicht nur die Politik: Das Theater an der Ruhr bietet Künstlern aus Spanien, Italien und Griechenland im Rahmen der Theaterlandschaft Südeuropa eine Bühne, ihren Umgang mit der Lage zu präsentieren.

Politisch korrekte Nazis

Best-of-Poetry am 26.3. im Domicil in Dortmund – Bühne 03/15

Viel (Comedy)-Slam, wenig Poetry: Im Domicil sieht Tobi Kunze keine Zukunft mehr, Theresa Hahl malträtiert ihr Herz und Sebastian 23 checkt politisch korrekte Alternativen für Nazis.

Schatten voller Beiläufigkeit

Anton Tschechows „Auf der großen Straße“ in Mülheim – Theater Ruhr 04/15

In einer abgelegenen Wirtschaft an einer großen Straße warten Menschen aufs Ende eines Unwetters. Nach Tschechows Skizze inszeniert in Zusammenarbeit mit Les théâtres de la Ville de Luxembourg.

Die Wahrheit hinter dem Leben

„Verbrennungen“ von Wajdi Mouawadin Essen – Theater Ruhr 04/15

„Die Frau, die singt“ wurde 2011 als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert. Das zugrundeliegende Stück „Verbrennungen“ des gebürtigen Libanesen Wajdi Mouawad verbindet eine erschütternde Familiengeschichte mit kriegerischen Konflikten.

Der Weg ist das Ziel

„Club in der Psychiatrie“ im Bochumer Theater Unten in Bochum – Theater Ruhr 04/15

Sandra Anklam hat gemeinsam mit Patienten und Mitarbeitern des LWL-Universitätsklinikums eine Inszenierung von Verena Meyers „Sin-Sisters – In Betrachtung des Mondes“ erarbeitet, die nun in der Psychiatrie zu sehen ist.

Von der RAF bis an Belt

Elfriede Jelineks „Wolken.Heim“ am Theater Essen – Theater Ruhr 04/15

Jelinek enthüllte in „Wolken.Heim“ die Denkmuster hinter Episoden und Grundströmungen deutsch-österreichischer Fremdenfeindlichkeit. An Aktualität hat der „Monolog“ nichts verloren.

Bewege das Unmögliche

Die „Farben des Tanzes“ am Theater Hagen – Prolog 04/15

Ab 31. Mai steht das Tanzfestival „Farben des Tanzes“ am Theater Hagen im Zeichen des „mixabled Tanz“ (fähigkeitsgemischter Tanz), der TänzerInnen mit unterschiedlicher Körperlichkeit präsentiert.

Hamlet in der Düsterwelt

Pedro Martins Bejas Inszenierung am Theater Oberhausen – Auftritt 04/15

Pedro Martins Beja inszeniert die „Hamlet“-Übersetzung von Heiner Müller und zeigt eine zu Ende gehende Welt.

„So viele Ur- und Erstaufführungen gab es noch nie“

Intendant Hoffmann über ein Rendezvous mit Frankreich bei den Ruhrfestspielen – Premiere 04/15

Dr. Frank Hoffmann, Intendant der Ruhrfestspiele, spricht mit uns über die Vorbereitungsarbeiten und die Programmhighlights des Theaterfestivals, das zwischen dem 1. Mai und 14. Juni in Recklinghausen, Marl und Herten stattfinden wird.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.