Mit alten und neuen Songs begeisterte die Band das Live-Publikum im Amphitheater. So ist dieser Konzertbericht auch Anlass, in das neue Album „Hope“ einmal genauer reinzuhören.
Am 28. und 29.7. wandelt sich der Westfalenpark wieder zur Festivalwiese, mit Kraftclub, Blond, Meute und mehr, sowie Kunst und Design.
Vier Tage keine Autos, dafür beste Stimmung: Das Umsonst-Festival lockt in diesem Sommer wohl wieder Hundertausende in die City – auch wegen der Headliner.
Mit 16 Jahren wurde die Britisch-Jamaikanische Singer-Songwriterin im Netz entdeckt und ist mittlerweile mit verschiedenen Awards ausgezeichnet. Am 20.6. singt Celeste im Ruhrgebiet.
Künstler verkaufen Emotionen, die nicht gekünstelt sein dürfen, sagt der Recklinghäuser Musiker Kaiser Franz. Im Interview verrät er auch, was er von Künstlicher Intelligenz hält und für wen er Musik macht.
Das „Festival der freien Szene“ hat Wattenscheid nicht vergessen: Ein Abschluss mit Musik aller Art in der Innenstadt.
Nach dem Debütalbum ist es ruhiger geworden um den eher schüchternen Musiker. Aber etabliert hat der mittlerweile 31-Jährige sich. Am 13. Juni ist er im Ruhrgebiet zu Gast.
Am 6. Mai spielt der britische Singer Songwriter in Dortmund und präsentiert die melancholischen Songs seines neusten Albums „Frame“.
Im Gespräch verraten die Kinder des Gothic Rock, wie die Gruppe entstanden ist und in welchen Themen sie Inspiration findet.
Die seit über 40 Jahren bestehende, oftmals umbesetzte, Band präsentierte sich im Ruhr Congress bestens aufgelegt – trotz unglücklicher Rahmenbedingungen.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24