Rotem Sivan ist ein virtuoser Gitarrist, doch er setzt sein Können leise und dezent ein, sprengt die Atmosphäre nicht, sondern schafft sie. Am 21. April ist er mit seinem Trio in Dortmund zu Gast.
Rund vierzig Jahre nach ihrer Gründung setzte die britische Rockband in der Turbinenhalle vorwiegend auf neues Material.
Eine Dekade nach ihrer vermeintlichen Abschiedstour zeigten die Metal-Legenden in der Westfalenhalle, dass Alter keineswegs zur muskalischen Milde führen muss. Auch Uriah Heep und Saxon konnten überzeugen.
Im Interview spricht Dota Kehr über ihre Liebe zu den Gedichten von Mascha Kaléko (1907-1975) und zieht im Hinblick auf eine erstarkende Rechte Parallelen zwischen den 20er Jahren des 20. und 21. Jahrhunderts.
Quere Besetzungen, multimediale Spektakel oder ausgefallene Literatur: Das stARTfestival setzt zum vierten Mal neue Kulturakzente. Vom 13. April bis zum 23. Juni zu erleben.
Am 19. März zeichnen die drei Briten die Geschichte der Trio-Literatur anhand der Werke großer Komponisten nach.
Inhaltlich setzt die neue Intendantin Katrin Zagrosek andere Akzente, ohne tradierte Angebote zu vernachlässigen. Vom 26. April bis zum 16. Juli im Ruhrgebiet zu hören.
Das Duo hat sich in den Flottmann-Hallen unter anderem mit Gedichten der jüdischen Autorin Mascha Kaléko auseinandergesetzt.
Zum 40. Geburtstag der Reihe Jazz in Essen spielt am 3. März die Band um Saxofonist Steve Coleman, die Bebop und Funk mit Einflüssen aus Kuba, Afrika und Asien zusammenbringt.
Ace Butterfly zeigte dem Publikum im Rockpalast wie man Spaß vor und auf der Bühne hat.
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24