Am 19. März zeichnen die drei Briten die Geschichte der Trio-Literatur anhand der Werke großer Komponisten nach.
Inhaltlich setzt die neue Intendantin Katrin Zagrosek andere Akzente, ohne tradierte Angebote zu vernachlässigen. Vom 26. April bis zum 16. Juli im Ruhrgebiet zu hören.
Das Duo hat sich in den Flottmann-Hallen unter anderem mit Gedichten der jüdischen Autorin Mascha Kaléko auseinandergesetzt.
Zum 40. Geburtstag der Reihe Jazz in Essen spielt am 3. März die Band um Saxofonist Steve Coleman, die Bebop und Funk mit Einflüssen aus Kuba, Afrika und Asien zusammenbringt.
Ace Butterfly zeigte dem Publikum im Rockpalast wie man Spaß vor und auf der Bühne hat.
Beim einzigen Tourtermin in Deutschland sorgten sowohl die englische Metalcore-Band als auch ihre Begleitbands für Hochstimmung im Publikum.
Der Auftritt im FZW wäre fast ausgefallen – und die Sängerin zeigte Verständnis für alle, die nicht gekommen sind. Wer kam, erlebte einen besonderen Auftritt.
Der Musiker, der sich so schwer in Genre-Schubladen ordnen lässt, und seine Band zeigten sich im FZW spielfreudig, durchaus lautstark und interpretierten manchen Song auf ungewohnte Weise.
Der Cover-Wettbewerb fördert digitale Musik an und außerhalb von Musikschulen. Diesmal stand ein Song von Electric Callboy im Mittelpunkt.
Im Bahnhof Langendreer präsentierten die 29-jährige Hamburgerin und ihre Band vertonte Gedichte, Volkslieder und Eigenkompositionen, die stilistisch an den Anadolu Rock der 70er Jahre erinnern.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24