Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Geister, die Klarheit schaffen

Hagen Rether und Rüdiger Hoffmann geben Gas – Komikzentrum 09/16

Hagen Rether ist in NRW unterwegs und besucht die Zeche Zollverein. Das Programm heißt weiterhin „Liebe“. Und wer genug von Rüdiger Hoffmann im Fernsehen hat, kann ihn zu seiner Jubiläumstour – 30 Jahre sind’s – im Ebertbad Oberhausen live erleben.

Die Liebe und die Steuern

Theaterauftakt Ruhr zwischen Herz und Mammon – Prolog 09/16

Der Theaterfreunde liebster Monat ist stets der September: Ein Blick auf Premieren und Uraufführungen in Bochum, Moers und Dortmund.

Die Krankheit der Jugend

Maximilian Strestik inszeniert „Clockwork Orange“ im Rottstr 5 Theater in Bochum – Auftritt 09/16

Der Spaß bleibt schon mal stecken beim doppelten Alex auf Purple Haze. Eine young’n’rotten-Produktion an der Rottstraße nach dem Roman und dem Film.

In alle Himmelsrichtungen

Fluchtspuren-Theater in Essen-Katernberg – das Besondere 09/16

Mit einem Kopfhörer werden die Besucher auf eine inszenierte Fußreise geschickt. „Dorthin wo Milch und Honig fließen – Fluchtspuren verfolgen“ von will individuelle Erfahrungen ermöglichen und wurde für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater nominiert.

Lachmuskel-Testgelände

Das Internationale ComedyArts Festival in Moers – das Besondere 09/16

Seit 40 Jahren gibt es jetzt dasGipfeltreffen der Humorkunst in Moers. Vom 22. bis 25.9. mit dabei sind u.a.Eckart von Hirschhausen, Frau Jahnke, Lisa Feller,internationale Gäste wie The Bombastics und wie immer auch einige Neuentdeckungen.

Sehnsucht und Zweifel

Johan Simons inszeniert zur Eröffnung der Ruhrtriennale Glucks „Alceste“ – Oper 08/16

Johan Simons Inszenierung der Oper „Alceste“ mit der musikalischen Leitung von Barockdirigent René Jacobs sorgt bei der Ruhrtriennale für eine ausverkaufte Jahrhunderthalle. Auf der Basis des Dramas von Euripides gab Gluck 1767 dem Operngenre eine neue Schärfe und Verständlichkeit.

„Exzesse, die auch dem Opfer Spaß machen“

Maximilian Strestik über „Clockwork Orange“ am Bochumer Rottstr5 Theater – Premiere 08/16

„Uhrwerk Orange“ machte uns spätestens über die Verfilmung von 1972 mit dem gewaltbereiten Teenager Alex bekannt, der vom Staat umerzogen wird. Wir sprachen mit Schauspieler Maximilian Strestik über seine Bühnenfassung für das Bochumer Rottstr5-Ensemble.

Dagobert Duck kennt kein Pardon

Kein leichter Job. Freilichtbühnen im Umkreis zur Ferienzeit – Prolog 08/16

Open Air, das ist nicht nur was für neoklassizistische Headbanger oder Rock-Opas an irgendwelchen Ringen, nein, so kann man auch den Sommer verbringen, auf Naturbühnen.

Der Spielort als Magnet

Der zeitgenössische Musiktheater-Kultur-Event nach den Ferien samt theatralischer Politik: Die RuhrTriennale 2016 – Auftritt 08/16

Ab dem 12. August werden über sechs Wochen nachindustrielle Orte mit aktuellen Entwicklungen der internationalen Kulturszene zusammen gebracht. Intendant der Ruhrtriennale ist zum zweiten Mal Johan Simons.

Machen sie doch mal Platz

Das 23. MICRO!Festival in Dortmund – das Besondere 08/16

An warmen Sommerabenden nach internationalen Impulsen tanzen, naschen und staunen. Das MICRO!Festival auf dem Friedensplatz bietet vom 19. bis 21. August bei freiem Eintritt für jeden etwas.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.