Über den „Suspiria“-Soundtrack von Thom Yorke, das deutsche Duo Alu und Matthew Collins‘ neues Buch über die EDM-Szene.
Das Frauen-Jazz-Festival PENG ging am 13.10. mit einem Konzert von Saxophonistin Anna-Lena Schnabel im Maschinenhaus Essen zuende.
Neues von Cat Power, $uicideboy$, Liars, Stella Chiweshe sowie sudanesische Musik.
Das Jazzfestival im Maschinenhaus Essen bietet Frauen im Jazz eine Plattform und gibt dabei Einblicke in die Vielfalt auch der jungen regionalen Jazzszene.
Der Umbruch im Ruhrgebiet mit dem Blick in eine digitale Zukunft findet bei dem Festival vom 10. bis 14. Oktober seinen Niederschlag in Musik und Performance.
Das Festival dreht sich ab dem 25. Oktober um moderne Musikwerke, darunter Erstaufführungen, in denen Gattungsgrenzen überschritten werden.
Ab dem 2. September sind großartige Akkordeonspieler wie Julius Schapansky, Claudia Buder und Claudio Jacomucci in der Gelsenkirchener Werkstatt zu Gast.
Über neue Veröffentlichungen von Autechre, Pram, Animal Collective und aus Guadeloupe und Somalia.
Der Kölner Komponist Rochus Aust bewegt sich mit dem Stromorchester auf dem 51. Breitengrad um die Welt – eine der Erkenntnis gewidmete Reise, die ihn Mitte September auch nach Köln, Essen und Recklinghausen führt und sich fortlaufend künstlerisch weiterentwickelt.
Dass Blasmusik und Lederhosen nicht nur in den „Musikantenstadl“ gehören, haben LaBrassBanda in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen. Mittlerweile spielt das Septett um Sänger Stefan Dettl mit seiner ganz speziellen Mischung aus Ska, Reggae, Techno, Punk, Jazz, Soul und Volksmusik fast überall auf der Welt Konzerte – am 19.8. auch beim Zeltfestival Ruhr am Kemnader See.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24