Neuerscheinungen kurz vorgestellt, mit Orchestre Abass, Chris Carter, Richard Pinhas und Mark Stewart.
Punk-Geschichte hautnah: Der Autor Flo Hayler begleite die „Ramones“ jahrelang. In seinem Buch verbindet der Musikjournalist ihre Geschichte mit seiner eigenen Autobiographie.
Die 1Live-Krone ist innerhalb Deutschlands eine Institution unter den Preisverleihungs-Events. Auch die 19. Ausgabe fand wieder in der Bochumer Jahrhunderthalle statt.
Mit originären Kompositionen sowie der „Movie Trip Show“ macht sich das Duo Bergmann & Bartkowski einen Namen. Ihr neues Projekt „Skull City“ führen sie sogar bei der Comic Con in der Westfalenhalle auf.
Über die musikalischen Neuerscheinungen von Lubomyr Melnyk, Hauschka, Nicola Cruz und Dylan Jones‘ David-Bowie-Biografie.
Der deutschsprachige Melodic-Punk der Kölner Punkrock-Band Detlef folgt dem Prinzip satirischer Kurzgeschichten. Drummer Achim, Gitarrist Frank und Bassist Dave im Gespräch.
Singer/Songwriter Matze Rossi zu Gast im Dortmunder U – der Ex-Tagträumer schafft es, in intimer Athmosphäre das Publikum zum mitsingen zu animieren.
Todsünden fanden Eingang in die Klassische Musik: James Woods dirigierte am 9.11. in der Herner Kreuzkirche die Klänge der Tudors.
Insert Coin aus Recklinghausen spielen formvollendeten, energetischen Skatepunk oder Melodycore, wie man ihn sonst aus Kalifornien kennt. Im Interview sprechen sie über Klischees, Pegelstände und Begegnungen mit den eigenen Helden.
Persische Poesie auf dem Cello: Der österreichische Cellist Kian Soltani stellt persische klassische Musik persischer Volksmusik gegenüber.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24