Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Im Krieg

Fabián Marcaccio stellt im Lehmbruck Museum in Duisburg aus - Ruhrkunst 06/12

Warum eigentlich nicht. Vielleicht kann man die beiden so verschiedenen Künstler Fabián Marcaccio und El Greco, die ganz unterschiedlichen Jahrhunderten angehören, doch aufeinander beziehen.

Ordnung des Alltags

Peter Wegner in der Bochumer Galerie m - Ruhrkunst 06/12

Petersburger Hängung geht anders. Die Galerie m in Bochum zeigt mit „If and when“ neue Werke des amerikanischen Künstlers Peter Wegner.

Hauch Unendlichkeit

R.-G. Dienst im Kunstmuseum Gelsenkirchen - Ruhrkunst 06/12

Rolf-Gunter Dienst konzentriert sich in seiner Malerei auf die Konstituenten des Mediums: auf die Fläche, die Linie und eben die Farbe.

Loblied auf die Figur

Markus Lüpertz im Osthaus Museum Hagen - Ruhrkunst 06/12

Markus Lüpertz ist unverwüstlich. Auch nach seiner Verabschiedung als Professor und Rektor der Kunstakademie Düsseldorf und seinem (weitgehenden) Umzug nach Berlin 2009 ist er im Rheinland und im Ruhrgebiet präsent.

Mode einmal anders

Modenschau auf dem n.a.t.u.r. Festival

Bordeaux, curry, blau und schwarz: Die Münsteraner Designerin Noomi Lösing schickte die Models in zeitlosen Farben über den Laufsteg. Im Rahmen des Festivals n.a.t.u.r. gab es am 16.5. in der Bochumer Rotunde eine Modenschau der besonderen Art, denn Ökolabels stellten ihre Modetrends vor.

Museum Folkwang setzt auf Sachlichkeit

Die Ausstellung „Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl“ läuft noch bis zum 5.8. – Ruhrkunst 05/12

In den Bereichen Fotografie, Grafik und Plakat konzentrierten sich in den 20er Jahren zahlreiche künstlerische Visionen und Neuansätze. Die Ausstellung, die letzten Samstag im Museum Folkwang begann, wirft ein Blick auf diese nachhaltige Zeit.

Das Ganze aus Teilen

Martina Klein im LehmbruckMuseum in Duisburg – Ruhrkunst 05/12

Martina Kleins überschreiten die üblichen Grenzen. Ihre Malerei besitzt ein explizit räumliches Moment, indem sie die Tafeln in und zu ihrer Umgebung setzt.

Maximale Übersicht

Bochumer Künstler im heimischen Museum - Ruhrkunst 05/12

Der erste Blick fällt auf eine ungestüme Großradierung von Barbara Grosse (Linien im Raum, 2010), daneben sprudelt unter Flutlicht eine Brunnenskulptur auf ihrem Sockel (Gabriele Schmitz Reum, 2011), danach kommen Arbeiten des renommierten Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (Jg. 1929) aus den 1980ern.

Ortsbestimmungen

Caroline Bayer und Silke Schatz in Mülheim - Ruhrkunst 05/12

Die Ausstellung im Kunstmuseum beginnt im Treppenhaus. Auf dessen Rückwänden hat Caroline Bayer breite schwarze Klebestreifen so angebracht, dass sie mit den weißen Zwischenräumen eine ornamentale Fläche, aber auch eine perspektivische Flucht bilden.

Das wahre Leben

Kirsten Krüger im Märkischen Museum Witten - Ruhrkunst 05/12

Der Ort stimmt. Die Installationen von Kirsten Krüger entfalten vor allem in den Kabinetten des Wittener Museums, mit der Sachlichkeit des hellen Steinbodens und nur wenigen begleitenden Collagen und Zeichnungen an der Wand, ihren Reiz zwischen filigraner mehrteiliger Skulptur und pittoreskem räumlichen Ereignis, dessen Protagonisten außer Haus sind.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Kunst.