Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Geld war eher Zufall

Der Kabarettist Chin Meyer erklärt die Weltwirtschaft – Komikzentrum 03/18

Der „Joda des Finanzkabaretts“ hat sich als Steuerfahnder Siegmund von Treiber einen Namen gemacht, als der er mit dem Programm „Macht!Geld!Sexy?“ auf Tour ist.

Zwischen Smartphone und Bühne

Cheers for Fears Festival im Ringlokschuppen – das Besondere 03/18

Vom 12. bis 18. März dreht sich alles um die Fragen, die junge KünstlerInnen heute beschäftigen.

Der Kampf geht weiter

„8. März – Ein Minifestival“ am Theater Oberhausen – das Besondere 03/18

Ein abendliches Festival mit vier künstlerischen Beiträgen zum Thema Gleichberechtigung von Frauen in Politik und Beruf.

Schwindelfrei

Ensemble Ruhr und ANGELS Aerials in Essen – das Besondere 03/18

„Lebenslinien“  heißt eine akrobatische Choreografie für Kammerorchester und „Lufttheater“  im Maschinenhaus Essen, die am 22. und 23. März aufgeführt wird.

Was einst war und nie wieder wird

„Die Ausgrabung“ von vorschlag:hammer in Mülheim – das Besondere 03/18

Was der Archäologie vom Vergangenen bleibt, ist oft mehr Rätsel als Offenbarung. Mit „Die Ausgrabung“ untersucht das Künstlerkollektiv vorschlag:hammer Macht und Grenzen einer Wissenschaft.

Mit Drogen wird die Welt regiert

Thomas Schweigen inszeniert in Oberhausen „Der futurologische Kongress“ – Auftritt 03/18

Dauerexzess auf einem Eisplaneten: Stanislaw Lems Roman aus einer Zukunft, in der Halluzinogene den Menschen das Leben erträglich machen sollen.

Vier Vögel und das Sein

„SEINS.fiction“ am 1.2. im Maschinenhaus Essen – Theater 02/18

Wie sehen Jugendliche die Welt? Das wollte das Theaterkollektiv TOBOSO wissen. Aus den Ergebnissen ist das Stück „SEINS.fiction“ entstanden.

Hysterische Lebensartisten

Anton Tschechows „Der Kirschgarten“ am Schauspiel Dortmund – Theater Ruhr 02/18

In Sascha Hawemanns Inszenierung verkörpern Ranjewska und Lopachin die Sehnsucht nach einer besseren Gesellschaft.

Eine Welt, in der man nur noch denkt

„Woyzeck“ in Bochum – Theater Ruhr 02/18

Helge Salnikau und Sophie Killer spielen zu zweit das Büchnerfragment im Prinzregenttheater, eine Zusammenarbeit mit der Regieklasse der Folkwang Universität der Künste.

Das Massaker fand wieder nicht statt

„Übergewicht“ in Dortmund – Theater Ruhr 02/18

Der österreichische Kultautor Werner Schwab nimmt das Publikum in eine Kneipe mit, wo Gier und Mordlust warten.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

Bühne.

HINWEIS