Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

Die im Dunklen sieht man nicht

„Dreigroschenoper“ im Rahmen der Ruhrfestspiele – Auftritt 07/22

Mit dem Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill sind die Ruhrfestspiele 2022 spektakulär und vor einem begeisterten Publikum zu Ende gegangen.

„Die müssen unser Zusammenleben noch 70 Jahre lang ertragen“

Anne Britting über die Junge Triennale – Premiere 07/22

Die Dramaturgin ist Projektleiterin für das junge Programm der Ruhrtriennale. Im Gespräch erzählt sie von dem bevorstehenden Programm und das zu erwartende Publikum.

Fehlt es an klassischem Repertoire?

Geringe Zuschauerzahlen im Schauspiel Dortmund – Kommentar 06/22

Julia Wissert steht nach einer erfolglosen Spielzeit in der Kritik. Lokalpolitische Stimmen fordern mehr klassisches Schauspiel. Dabei ist es kein Erfolgsrezept, wie ein Blick auf die Bühnenlandschaft zeigt.

Leiden am Fremdideal

Satoko Ichiharas „Madama Butterfly“ beim Impulse Theater Festival – Festival 06/22

Christliche Missionare oder die Manga-Figur Sailor Moon erscheinen in einem Märchenwald: Die japanische Regisseurin zauberte in Mülheim aus Puccinis Oper schrilles Gegenwartstheater.

Rassistische Lehrjahre

„The Kids Are Alright“ beim Impulse Theater Festival – Festival 06/22

Was hat sich seit der rassistischen Gewalt in Solingen, Mölln und Rostock-Lichtenhagen geändert? Nichts, wie die Installation von Simone Dede Ayivi und Komplizi:innen in Mülheim zeigte.

Widerstand ist machbar, aber unbeliebt

„Die fetten Jahre sind vorbei“ am Rottstr 5 Theater – Prolog 06/22

Am 29.7. feiert die Adaption des Films von Hans Weingartner in Bochum Premiere. Benjamin Werner inszeniert den eigentlich ungleichen Kampf um Gerechtigkeit in der Gesellschaft.

Gewalt gegen Natur und Liebe

Peter Konwitschny eröffnet mit „Die Walküre“ den Dortmunder „Ring“ – Oper 06/22

Für sich selbst sollen die vier Teile des Wagnerschen Opus magnum stehen, verbunden durch die Hand des Regisseurs. Der Zyklus beginnt detailbewusst und berührend.

Botswana statt Ballett

„The Sacrifice (Das Opfer)“ in Recklinghausen – Tanz an der Ruhr 06/22

Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ ohne Frauenopferung: Die südafrikanische Choreografin Dada Masilo zeigt im Juni ihre Choreographie „The Sacrifice“ (Das Opfer).

Sorgsam gesetzte Signale

„A room of one’s own“ und „Suor Angelica“ am Theater Hagen – Auftritt 06/22

Die neue Oper der finnischen Komponistin Outi Tarkiainen und Intendant Francis Hüsers (Libretto) ist am 5. und 6. Juni zusammen mit Giacomo Puccinis 1918 uraufgeführtem Werk zu sehen.

Dekadenz und Obsession

„Der große Gatsby“ an den Bochumer Kammerspielen – Prolog 06/22

Zita Gustav Wende inszeniert die Welt der US-amerikanische Schickeria in Zeiten zwischen Kriegen. Premiere feiert das Stück am 29. Mai.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS