Die Plattentipps von Christian Meyer aus den Bereichen Dub, Pop, Kwaito House und Shangaan Electro.
Auf dem Tahrir-Platz kämpften sie für mehr Demokratie – mit Gitarre und Rap. Jetzt reisen vier ägyptische Musiker durch Deutschland, um über die „Unfinished Revolution“ zu berichten.
Cowboy Romano und seine Band lieferten den idealen Soundtrack für Trinkgelage, Herzschmerz und lange Autofahrten.
Ob auf CD, als Download oder auf Vinyl, Johnny Cash ist aus keiner Country-Sammlung wegzudenken. Außerdem: Matthew Herbert, DJ Koze, die Kumbia Queers sowie (für die Kids) Cafe Unterzucker.
Die Hatttinger Bluesrock-Band Levee Break entscheiden das Ruhrpott-Finale der Emergenza für sich – und zeigt, dass man auch mit Spartenmusik begeistern kann
Kann man mit wenig heiteren Titeln wie „Leidkultur“ das Publikum begeistern? Der Berliner Rapper Amewu kann es – in der Weststadthalle Essen überzeugte er durch Rap mit Tiefgang.
Die neuen Scheiben von Tocotronic, Shamir, Squarepusher, Faith No More, Charlemagne Palestine, Rhys Chatham und Ensemble Avantgarde sowie zwei Bücher.
Punkrock, Post Hardcore, Indie und Ska: Die besten Vertreter ihres Genres traten am 28.3. im Halbfinale des Emergenza-Wettbewerbs gegeneinander an. Vier Gewinner freuen sich nun über den Einzug ins Ruhrpottfinale.
Der Name der Tour ist Programm: Michael Krebs, Julius Fischer und Marc-Uwe Kling sind mit Highlights aus ihren Soloprogrammen unterwegs und haben „Viel Schönes dabei“, präsentiert von der Zeche Carl.
Stecker raus, Mystik an: Asps Von Zaubererbrüdern, das Folk-Projekt von ASP-Sänger Frank Sprengel, nahmen die Christuskirche am 25.3. mit auf eine Reise in dunkelromantische Geschichten.
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24