Vom Geheimtipp in den Konzertsaal: Der Auftritt von Satire-Rapper Alligatoah war einer der Höhepunkte des diesjährigen New-Fall-Festivals. Nicht zuletzt auch wegen der wuchtigen Begleitung durch das Rhein-Brass-Orchester.
Zum Auftakt der Bochumer Reihe des salonkfestivals boten Singer-Songwriterin Hannah Köpf & Band einen entspannten Abend mit sanften Klängen und Songs voller Gefühl und Zärtlichkeit, für musikalische Feinschmecker und Genießer.
Das deutschlandweite Netzwerk lässt Privathäuser zur Bühne für die Kultur werden. Derzeit heißt es daher auch in NRW und besonders in Bochum: „musik zu Gast“.
Neue Platten von CocoRosie, Jono el Grande, Mykki Blanco und Oneohtrix Point Never. Außerdem hat Alexander Hacke seine Autobiografie geschrieben, und zu der Dokufiction „B-Movie“ gibt es jetzt auch das Buch und die Doppel-CD/LP.
Wir hören rein in die neuen Platten von Slayer, The Chap, Frank Apunkt Schneider, Marc Hollander und Aksak Maboul.
Wir hören die neuen Platten von Blind Idiot God, Schnippo Schranke, Romano, AFX (Aphex Twin), Beirut und den Battles.
Von kleinen Bühnen in der Provinz bis zu Shows vor 15 000 Leuten: Casper ist vom musikalischen Hinterland HipHop aus in der MItte der Pop-Gesellschaft angekommen. Wenn man sich drauf einlässt, greift sein jugendromantischer Pathos auch heute noch.
Die US-Indie-Rotwein-Rockband Interpol gastierte im FZW Dortmund und hüllte den Abend in Grau und Schwarz. Abay fungierten als musikalischer Aperitif.
Aus Kostengründen musste der Bahnhof Langendreer sein geplantes Afrika-Kulturfest Akwaaba zu einem Doppelkonzert von Gasandjii und Mou Kouyaté zusammenkürzen – das Ergbnis: ein magischer Abend voller Melancholie und Lebensfreude.
Aktuelle Neuerscheinungen von Ratatat, Slim Twig, Ducktails, den Membranes, neue Compilations von Pavement und zum elektronischen „Peru Boom“.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25