Christian Meyer hat sich wieder die vielversprechendsten CDs aus der ganzen Welt einfliegen lassen. Diesmal mit Fela Kuti, Konono No. 1, Yuriy Gurzhy, François Breut, Khun Narin‘s Electric Phin Band und Vivien Goldman.
Cigarettes After Sex gehören zu jenen besonderen Musikern, die den Hörer nicht nur beschallen, sondern in andere Bewusstseinsebenen führen. Ihren entspannten Slow-Tempo-Pop spielten sie am 13.3. in der Christuskirche Bochum.
Das Rap-Angebot ist auch in Deutschland schon recht breit gefächert. Wir haben in die aktuellen Veröffentlichungen von LGoony, Crack Ignatz und Yung Hurn reingehört.
Mateusz Dopieralski ist hierzulande als Schauspieler bekannt, in Polen hat er sich auch als Rapper und Produzent einen Namen geamcht. Einen Einblick in sein musikalisches Schaffen bot er in der Heldenbar des Grillo-Theaters, begleitet von Essener Musikern.
Neue Silberscheiben, die das Reinhören lohnen, kommen diesmal von Animal Collective, Savages, Bonnie Prince Billy und Moodyman – dazu eine tolle Lektion zu den Anfängen des Hip-Hop in Form eines Graphic Novel.
Neues für Musikfreunde: Platten von Bianca Casidy & the C.i.A., Villagers, John Cale, eine Compilation namens „Soul Sok Séga“ und die Geschichte der Dead Kennedys als bebildertes Buch.
Aktuelle Musik-Tipps aus der Redaktion: diesmal mit Sophie, Flanger, The Schwarzenbach, Sun O))), Lubomyr Melnyk und dem Buch „Plattenkisten“.
Unter dem Motto „Musik zu Gast“ lud das Salonfestival zu insgesamt 16 Konzerten in Bochum ein. Dabei spielten die Musiker nicht in großen Konzertsälen, sondern auch ganz familiär beim Publikum zu Hause – so wie Kaye Ree und ihre Familienband.
Swing-Teufel, tiefe Depression und E-Gitarren: Ben Galliers und seine Band boten beim Konzert in der Bochumer Synagoge Emotionen.
Von Kraftwerk bis Techno hat sich elektronische Musik zu einem neon-bunten Blumenstrauß unterschiedlichster Genres entwickelt. Wie viel von dem, was diese direkt aufs Nervensystem zielende Musik ausmacht, war schon zu Krautrock-Zeiten da. Michael Rother, Jürgen Dollase und Harald Grosskopf sprechen auf der ElectriCity-Konferenz über die Anfänge.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25