Von kleinen Bühnen in der Provinz bis zu Shows vor 15 000 Leuten: Casper ist vom musikalischen Hinterland HipHop aus in der MItte der Pop-Gesellschaft angekommen. Wenn man sich drauf einlässt, greift sein jugendromantischer Pathos auch heute noch.
Die US-Indie-Rotwein-Rockband Interpol gastierte im FZW Dortmund und hüllte den Abend in Grau und Schwarz. Abay fungierten als musikalischer Aperitif.
Aus Kostengründen musste der Bahnhof Langendreer sein geplantes Afrika-Kulturfest Akwaaba zu einem Doppelkonzert von Gasandjii und Mou Kouyaté zusammenkürzen – das Ergbnis: ein magischer Abend voller Melancholie und Lebensfreude.
Aktuelle Neuerscheinungen von Ratatat, Slim Twig, Ducktails, den Membranes, neue Compilations von Pavement und zum elektronischen „Peru Boom“.
Vier Bassklarinettisten erfüllen seit Montag die Trinkhallen des Ruhrgebiets mit improvisierter Musik, Gesang und Tanz.
Südamerikanische Rhythmen und viel Abendsonne tauchten die Freilichtbühne Wattenscheid am 11.7. in stimmungsvolles Ambiente.
Am letzten Tag von Bochum Total wurden noch einmal alle Genres bedient. Vor der Ringbühne wurde gepogt, vor der 1Live-Bühne konnte man träumen. Die Sparkassen-Bühne stand den aufstrebenden Bands offen.
Ein bunter Samstag unter glühender Sonne: Beim vorletzten Tag von Bochum Total überzeugte massentauglicher Rock genau so wie das ein oder andere trojanische Pferd.
Trotz abgefahrener Temperaturen inkl. Hitzewarnungen lief Bochums Kult-Festival gut an. Musik und Abkühlungen jeglicher Art sorgten für gelungenen Start.
Für Bochum Total werden jedes Jahr die besten Music-Acts und Nachwuchsbands aus über tausend Bewerbern ausgewählt. An den drei Außenbühnen und in zahlreichen Barsam Bochumer Bermudadreieck kann man sich mit toller (und kostenloser) Live-Musik auf die Sommerferien einstimmen.
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24