Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

„Eine sehr bittere Komödie“

Anselm Weber inszeniert in den Bochumer Kammerspielen Kleists „Der zerbrochne Krug“ – Premiere 12/15

Korruption und Ohnmacht: Ein Richter will recht haben. Anselm Weber inszeniert in den Bochumer Kammerspielen Kleists „Der zerbrochne Krug“. Gibt es einen neuen Blick auf den alten Klassiker?

Abgedrehter Weihnachtswahnsinn

Vom Ende der Gemütlichkeit – stattdessen wird gefeiert – Komikzentrum 12/15

Das Christkind ist hoffnungslos überarbeitet und droht mit einem massiven Burnout-Syndrom, der Weihnachtsmann hat die Faxen dicke und geht in Altersteilzeit, im Himmel ist die Hölle los und Carmela de Feo beschreibt das Chaos.

Böse die Glocken mal klingen

Nicht gerade Besinnliches zur Weihnachtszeit, aber Kult – Prolog 12/15

Garantiert unbesinnliche Theaterstücke für die Vorweihnachtszeit: „Alles ist erleuchtet“ nach Jonathan Safran Foer, die Mocumentary „Pinocchio Sanchez“ und die Kriminal-Burleske „Das Maschinengewehr Gottes“.

Die heimliche Macht der Trolle

Romy Schmidt, neue Chefin im Prinz Regent Theater, inszeniert folgerichtigen „Peer Gynt“ – Auftritt 12/15

Ibsens „Peer Gynt“ will „Kaiser werden in aller Welt, nur mit seinem Geld“. Bliebt er dabei er selbst oder wird er wie so viele zum Troll?

Das Publikum ist ein Arschloch

„2099“ des Zentrums für Politische Schönheit am 7.11. im Schauspiel Dortmund

Politische Publikumsbeschimpfung: Das Zentrum für Politische Schönheit prügelt moralisch auf den Zuschauer ein und doch ist ihre Inszenierung „2099“ mehr als heiße Luft.

Beharrliche Zerbrechlichkeit

Roger Vontobel inszeniert in Bochum Hauptmanns „Rose Bernd“ – Auftritt 11/15

1903 wohnte Gerhart Hauptmann dem Prozess einer mittellosen 25-jährigen Kindsmörderin bei. Sein auf seinen Eindrücken basierendes Drama wird mit viel Gold auf die Bühne gebracht.

Zwischen Kaninchen und Mäusen

Der Advent in den Ruhrpott-Theatern – Prolog 11/15

Zum Auftakt des Jahresendes zeigen die Ruhrpott-Bühnen Stücke für Kinder: „Der kleine Ritter Trenk“,„Anton, das Mäusemusical“, „Alice im Wunderland“ und das „Das Gespenst von Canterville“.

Express ins Erwachsenenleben

Noah Haidles neues Stück in Essen uraufgeführt – Theater Ruhr 11/15

Die Werke des jungen US-Autoren Noah Haidle (*1978) werden derzeit an deutschen Bühnen entdeckt, gerade auch in Essen, wo nach „Skin Deep Song“ nun die pechschwarze Familien-Komödie „Das beste aller möglichen Leben“ präsentiert wurde.

Revoluzzer im Karton

„Engels & Friends“ im Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Theater Ruhr 11/15

Der Wuppertaler Industrielle und Marx-Unterstützer Friedrich Engels ist das Subjekt eines sinnlich-dramatischen Theaterabends von Michael Wallner, der sich der neuen Aktualität der Schriften bewusst ist.

Nichts hinter dem Spiegel

„Alice“ im Oberhausener Malersaal – Theater Ruhr 11/15

Regisseurin Juliane Kahn wirft in der Bühnenadaption der beiden „Alice“-Romane Fragen zur Identität auf. Ist die Welt um uns verrückt? Sind wir nicht alle Alice?

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Bühne.

HINWEIS