Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

„Mein Vater ist Alf“

„Mythomania“ im Maschinenhaus Essen – Theater Ruhr 05/16

Ein gleichermaßen philosophischer wie unterhaltsamer Performance-Abend über das gesellschaftliche Phänomen der Lüge im Maschinenhaus Essen.

„Ein Festival ist ein Anstoß für das, was dann folgt“

TOBOSOs „We have to laugh before midnight“ beim Maschinenhaus Festival – Premiere 06/16

Das neue Maschinenhaus Festival führt ab 30. Juni die freie Essener Kunstszene zusammen. Fabian Sattler von TOBOSO ist zufrieden und spricht mit uns über die Physical-Theatre-Stückentwicklung „We Have to Laugh Before Midnight“.

Die Krallen der Familie

Dennis Kellys „Waisen“ am Bochumer Schauspielhaus – Theater Ruhr 06/16

Leonard Beck inszeniert als Regie-Debüt Dennis Kellys „Waisen“ am Schauspielhaus Bochum. Es thematisiert anhand von Konflikten im Esszimmer die bedrohlichen Verhältnisse in modernen Vorstädten.

Krieg in der Auster

„Zeit der Kannibalen“ im Dortmunder Depot – Theater Ruhr 06/16

Aus Film werde Theater: Die Dog-Eat-Dog-Mentalität im Unternehmensberater-Milieu gibt es jetzt auch live – von glassbooth.

Altkleidersammlung am Hofe

Bettina Jahnke inszeniert „König Richard III“ in Neuss – Theater Ruhr 06/16

Machtstreben, politische Intrigen, Skrupellosigkeit: Shakespeare kannte seine Könige gut.

Abenteuer für jedermann

„Die Glasmenagerie“ im Bochumer Rott5-Theater – Theater Ruhr 06/16

Ragna Guderian insziniert Tennessee Williams‘ Stück als Familiendrama von heute.

What is it good for…?

Impulse 2016: Ziemlich nah am kriegerischen Zeitgeist – Prolog 06/16

Das Impulse Theater Festival mit Zentrum in Düsseldorf am FFT widmet sich Theaterexperimenten der Gegenwart, die sich mit unserer Zeit auseinandersetzen.

Bretter, die nicht die Welt bedeuten

Daniela Löffner inszeniert Klaus Manns „Mephisto“ im Bochumer Schauspielhaus – Auftritt 06/16

Das Theater als Welt für sich und ein Versteck vor der Realität? Der 1936 erschienene „Roman einer Karriere“ über einen Mephisto-Darsteller im Dritten Reich wird mit einer Verschnaufpause auf die Bühne gebracht.

Die 20 Minuten Sirenen

Das Taschenopernfestival in Gelsenkirchen – das Besondere 06/16

Fünf Taschenoper-Uraufführungen an einem Abend: In diesem Jahr sind sie angelehnt an die mythologischen Sirenen bei Homer und Joyce.

Ausreden über Ausreden

Podiumsdiskussion am 19.5. im Rahmen des FAVORITEN 2016 Festivals in der ZKA Bochum

„Diversität“ als Zauberwort: So vielfältig wie heute war unsere Gesellschaft noch nie. Wie gehen Kunstschaffende und WissenschaftlerInnen mit der sich immer schneller wandelnden Welt um?

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.