Philippe Heules zusammen eingeschlossene Figuren treiben das Ideal des flexiblen jungen Menschen der Gegenwart auf die Spitze.
Thorsten Bihegue und Alexander Kerlin machen mit dem Dortmunder Sprechchor aus dem Romanklassiker ein choreografisches Auf-und-Ab. Wiederaufnahme im Oktober.
Der Londoner Anders Lustgarten, auch politischer Aktivist, veröffentlichte 2015 ein Stück über die Flüchtlingskrise am Mittelmeer. In Bochum zu sehen mit Raiko Küster als Insel-Fischer und Juliane Fisch als Schuldeneintreiberin.
Das „enfant terrible“ der israelischen Performance-Szene war beim Impulse-Theatserfestival mit demScience-Fiction-Stück„The Empire Strikes Back: Kingdom of the Synthetic“vertreten.
Das „beste Theaterfestival der Welt“ wird unter der künstlerischen Leitung von Holger Bergmann ab Ende September die frei produzierenden darstellenden Künste präsentieren.
Wir wollen auch mal Helden sein. Romy Schmidt inszeniert ein derb-sentimentales Heimatwochenende im Pott. Dass Sentimentalität so schön sein kann.
Viel Lärm, aber auch Liebe um Nichts: Sandra Da Vina, Johannes Floehr, Leonie Warnke und andere Poeten sorgen für einen luftig-leichten Sommer-Slam.
Mit „Die Botschafter" wird das Impulse-festival seinem Versprechen gerecht, neue Wege auszuprobieren: Das „Singspiel" des deutsch-westafrikanischen Ensembles ist anstrengend bis zur Überforderung, doch es lohnt, sich darauf einhzulassen.
Das Theaterfestival FAVORITEN besitzt in diesem Jahr keinen festen Ort und erfindet ein Theaterhaus, so groß wie das das Dortmunder Unionsviertel.
vorschlag:hammer betätigen sich als Ghostwriter für die Biographie der 84-jährigen Gertraud Stock und stellt Fragen an das Leben, an den Prozess des Alterns und den Zustand des Alt-seins.

Kampf, Verlust und Liebe
Vorweihnachtliche Stücke für junges Publikum im Ruhrgebiet – Prolog 11/25
Tanz der Randfiguren
„Der Glöckner von Notre-Dame“ in Essen – Tanz an der Ruhr 11/25
„Jede Inszenierung ist eine Positionierung“
Regisseur Kieran Joel über „Antichristi“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 11/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
Körper und Krieg
„F*cking Future“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 10/25
Foltern ohne Reue
„Törleß“ am Bochumer Rottstr 5 Theater – Prolog 10/25
„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“
Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25
Graf Fridol geht auf Nachtschicht
Musik-Improtheater beim Duisburg Fringe Festival – Festival 09/25
Auf einem Mistkäfer zum Olymp
„Der Frieden“ am Schlosstheater Moers – Prolog 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
„Es geht auch um Fake News“
Regisseurin Lola Fuchs über „Der zerbrochene Krug“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 09/25
„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25
Supernova oder Weltfrieden
„GenZ, weine nicht“ bei der Jungen Triennale in Bochum – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
Schnöde Technik oder Magie?
„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25
Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25
„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25
„Da werden auch die großen Fragen der Welt gestellt“
Kirstin Hess vom Jungen Schauspiel Düsseldorf über das 41. Westwind Festival – Premiere 06/25
Morgenröte hinter KI-Clouds
Das Impulse Festival 2025 in Mülheim, Köln und Düsseldorf – Prolog 05/25
Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25