Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Bretter, die nicht die Welt bedeuten

Daniela Löffner inszeniert Klaus Manns „Mephisto“ im Bochumer Schauspielhaus – Auftritt 06/16

Das Theater als Welt für sich und ein Versteck vor der Realität? Der 1936 erschienene „Roman einer Karriere“ über einen Mephisto-Darsteller im Dritten Reich wird mit einer Verschnaufpause auf die Bühne gebracht.

Die 20 Minuten Sirenen

Das Taschenopernfestival in Gelsenkirchen – das Besondere 06/16

Fünf Taschenoper-Uraufführungen an einem Abend: In diesem Jahr sind sie angelehnt an die mythologischen Sirenen bei Homer und Joyce.

Ausreden über Ausreden

Podiumsdiskussion am 19.5. im Rahmen des FAVORITEN 2016 Festivals in der ZKA Bochum

„Diversität“ als Zauberwort: So vielfältig wie heute war unsere Gesellschaft noch nie. Wie gehen Kunstschaffende und WissenschaftlerInnen mit der sich immer schneller wandelnden Welt um?

Urlaubsfoto vom Volksaufstand

Premiere von „Rauch“ im Theater Oberhausen – Theater Ruhr 05/16

Mit „Rauch“, seiner letzten Premiere in dieser Saison, bringt das Theater Oberhausen ein raffiniertes Stück über Zwischenmenschlichkeiten auf die Bühne.

Das Chaos erkunden

Impulse-Festival (15.-25.6. in Düsseldorf, Mülheim und Köln) präsentierte sein Progamm

Man wünscht sich Ordnung in chaotischen Zeiten. Die bietet das Impulse-Festival nicht – dafür aber spannende Inszenierungen, die sich auf eine Entdeckungsreise durch das Chaos der Gegenwart begeben.

Experimentell, traditionell und international

Dreimal Fidena am 5.5. in Bochum – Theater 05/16

Ein Abend mit indischen Göttern, israelischem Puppenspiel und O.

Roulette ohne Sieger

„Real Magic“ von Forced Entertainment vom 4.-6.5. auf PACT Zollverein – Theater Ruhr 05/16

75 Minuten wird dieselbe Szene wiederholt: Forced Entertainment zeigt keine wahre Magie, sondern echte Gnadenlosigkeit.

Hamlet, wer war nochmal Hamlet?

Das 26. Shakespeare Festival in Neuss – das Besondere 05/16

Zum 400. Todestag des Meisters wird ihm auf der ganzen Welt gehuldigt.

„Aufkommen eines neuen Post-Humanismus“

Christian Lollike über „Die lebenden Toten“, das bei den Ruhrfestspielen Premiere feiert – Premiere 05/16

„Die lebenden Toten“ kommen in einer Uraufführung übers Mittelmeer. Wir sprachen mit dem dänischen Dramatiker Christian Lollike über seine Zombie-Fiction und über Werte in Zeiten der Flüchtlingskrise.

Die Erinnerung als Leitmotiv

„Stiller“ am Bochumer Schauspielhaus – Theater Ruhr 05/16

„Ich bin nicht Stiller“, behauptet der Protagonist von Max Frisch, also muss man es ihm beweisen. Das wird vor allem ein Ausflug in seine Vergangenheit und seine Beziehungen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.