Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Macht ist geil

Oper Köln zeigt Monteverdis „Krönung der Poppea“

Eine Frau greift nach der Macht, sie will nach ganz oben: Poppea setzt alles daran, um Kaiserin von...

Die Stützen der Gesellschaft

Schauspielhaus Bochum lässt die „Next Generation“ auf die Bühne

Die junge Elcim hat die acht Jugendlichen der Aerobic-Truppe fest im Griff. „Du kannst uns so rumkommandieren wie deinen Freund“, frotzelt jemand. Die 16jährige Schülerin quittiert das mit einem hellen Lachen – und zieht ihr Programm durch. Bei einer Rolle rückwärts lässt sie die Gruppe plötzlich im Freeze verharren und spricht, unbeeindruckt vom genervten Stöhnen, ihre Träume für die Zukunft in eine Livekamera: Elcim will ihr Abitur mit Glanzleistung schaffen, eine Ökoorganisation gründen, ein angefangenes Buch zu Ende schreiben und einen Beruf ergreifen. Welchen Beruf, weiß sie noch nicht. Doch ihr humorvoller wie unwiderstehlicher Elan lässt keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit.

Kunsträuber und Kindsmörderin

Das Schauspielhaus Bochum zeigt eine faszinierende „Medea“-Adaption

Ein gelbes Band sperrt den Tatort ab. Menschen hasten vorüber und sichern Indizien, Fotos werden gemacht, auf dem Boden die Umrisszeichnungen zweier Kinderkörper. Es herrscht das Schweigen beruflicher Professionalität. Eine Frau hat ihre beiden Kinder und die Geliebte ihres Mannes umgebracht. Die Täterin Medea, ihre Anwältin, ein Gerichtspsychologe, Journalisten sowie ihr Ex-Mann Jason sind vor Ort. Ein Alltagsdrama, ein mythisches Drama.

„An über 40 Minuten applaus musste ich mich erst mal gewöhnen“

Den kürzesten Weg beim ruhrgebietsinternen Intendantenreigen hatte Anselm Weber, neu am Bochumer Schauspielhaus

Sein Wechsel von Essen nach Bochum wurde argwöhnisch beobachtet. Doch bereits mit seinem ersten Premierenreigen hatte Anselm Weber das Bochumer Publikum auf seiner Seite. Ungewöhnliches Theater, Breakdance in den Kammerspielen und mit Christoph Nußbaumeders „Eisenstein“ eine erste Intendantenregie, an der es nichts zu meckern gab. Dennoch. Die Arbeit in Bochum ist ungleich schwerer als in Essen. Hier müssen 1.400 Plätze gefüllt werden, und der Kostendruck ist enorm. Auch Bochum steckt in der Haushaltssicherung. Dazu kommt der hohe Erwartungsdruck an einer immer noch bundesweit renommierten Bühne.

Kunsträuber und Kindsmörderin

Das Schauspielhaus Bochum zeigt eine faszinierende „Medea“-Adaption - Theater Ruhr 11/10

Ein gelbes Band sperrt den Tatort ab. Menschen hasten vorüber und sichern Indizien, Fotos werden gemacht, auf dem Boden die Umrisszeichnungen zweier Kinderkörper. Es herrscht das Schweigen beruflicher Professionalität.

Isch mach disch platt

Kaya Yanar in Duisburg - Theater Ruhr 11/10

Früher hieß es „Kanake“, heute „Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund“. Wer das in Deutschland von sich sagt, muss aus genau dieser Bevölkerungsschicht kommen und darf gerne Komödiant sein.

Das Grauen auf Ledersofas

„Jekyll & Hyde“ am Theater Hagen - Theater Ruhr 11/10

Das Genie im stillen Kämmerlein taugt nicht mehr als Geschäftsmodell. Der Wissenschaftler von heute muss sich mit Geldgebern herumärgern. Auch Dr. Jekyll kommt nicht umhin, erst einmal den Krankenhausvorstand anzusaugen, um das Projekt seines Lebens verwirklichen zu können: die Befreiung des Menschen von seiner bösen Seite.

Untröstliche Einsamkeit

„Woyzeck“ am Theater in Castrop-Rauxel - Theater Ruhr 11/10

Regisseur Thilo Voggenreiter lässt „Woyzeck“ nicht in einem gänzlich neuen Licht erstrahlen, sondern präsentiert vielmehr einen guten, alten Bekannten in einem poppigeren Gewand. Den frischen Anstrich erhält „Woyzeck“ am Westfälischen Landestheater vor allem durch das Bühnenbild: Goldene Lamettafäden rahmen das Geschehen.

Die Stimmen im Kopf

„Woyzeck“ am Schauspiel Dortmund - Theater Ruhr 11/10

Als sich im Dortmunder Schauspielhaus der massive Stahlvorhang ein Stückchen hebt, öffnet sich die Schneekugel des Franz Woyzeck. Vorsichtig und ungelenk arbeitet er sich nach draußen, erkundet die Welt, die sich da auftut, sieht die vielen Zuschauer, die ihn anstarren...

Gespritzter Eierkohlenschaum

Persiflage im Essener Grillo - Theater Ruhr 11/10

Eine graue Sozialwohnungsbau-Pappwand auf der Bühne. Ein Lichtermeer aus modischen Grubenlämpchen im Publikum. Die Handlung beginnt ganz oben auf den Scheinwerfer-Traversen mit richtig Getöse. Hier soll ja Bergbau gespielt werden, die Geschichte von Kumpel Katlewski (Jörg Malchow), der da noch scheinbar besinnungslos im Stollen liegt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.