Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Widerstand ist zwecklos

Hito Steyerls „Factory of the Sun“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 07/16

Mit „Factory of the Sun“ zeigt der Hartware MedienKunstVerein die für den Deutschen Pavillon der Biennale von Venedig 2015 produzierte Installation der Künstlerin.

Sinnlichkeit des Lichts

Fotografie in Bochum – Ruhrkunst 07/16

In der Ausstellung „Das autonome Bild – Fünf Konzepte aktueller Fotografie“ werden die herkömmlichen Methoden und Erwartungen der Fotografie zurückgelassen.

Übersinnlich unter Tage

Frankenstein in Düsseldorf – Ruhrkunst 07/16

Kunst im Tunnel präsentiert Kunstwerke aus 200 Jahren, die von historischen Ereignissen inspiriert oder ausgelöst sind. Die Referenzthemen sind Villa und Vulkan.

Hochsymbolisch, bis ins Detail

World Press Photo-Ausstellung bis 26.6. im Dortmunder Depot – Kunst 06/16

Die jahresbesten Einzelfotografien und Serien von Bildjournalisten aus aller Welt bieten einen Rückblick auf das vergangene Jahr, eine Entdeckungsreise in unbekannte Themenfelder und sind ein ästhetischer Genuss.

Wenn Plockwurst aushärtet

Dieter Roths „Schöne Scheiße“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/16

Die Sammlung aus Nouveau Réalisme und Fluxus des  Museum Ostwall wird mit neuen Dauerleihgaben von Werken des gänzlich unperfekten Schweizer Künstlers bereichert, die zusammen mit Eigenbestand derzeit in sechs Themenräumen ausgestellt sind.

„Eine Konstellation seltener fotografischer Techniken“

Florian Ebner vom Museum Folkwang über die Ausstellung „Heinrich Kühns Kasten“ – Sammlung 06/16

Um 1900 versuchte Heinrich Kühn, die Fotografie zu einer der Malerei gleichwertigen Kunstform zu entwickeln. Der Chef der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang in Essen sprach mit uns über die Ausstellung „Heinrich Kühns Kasten“, die Kühns Werke und Verfahren vorstellt.

Gespreizte Füßlein vor Ruinen

Regina Relang und ihre „Inszenierte Eleganz“ in der Oberhausener Ludwiggalerie – Kunstwandel 06/16

Regina Relang (1906-1989) machte in den 30er Jahren Reisefotos und wurde zu Wirtschaftswunder-Zeiten eine bedeutende Modefotografin.

Licht durch Fenster

André Butzer in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 06/16

Eine Art „Science-Fiction-Expressionismus“ sollen sie sein, die seit 2010 entstehenden „N-Bilder“ von André Butzer, die in Gladbeck zum Teil erstmals zu sehen sind.

Tribüne und Schlüssel

Rita McBride in Düsseldorf – Ruhrkunst 06/16

Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Skulpturen und Installationen der amerikanischen Bildhauerin aus den letzten zwanzig Jahren. Sie setzen sich mit der Gesellschaft und ihren zugrundeliegenden Strukturen und organisierenden Systemen auseinander.

Hyänen und Diktatoren

Brandl und Khol in Hagen – Ruhrkunst 06/16

Das Osthaus Museum stellt Werke des österreichischen Landschaftsmalers Herbert Brandl denen seines ehemaligen Schülers Julian Khol gegenüber.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Kunst.