Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

„Hommage an die einstige Subkultur, aus der sie kommt“

Mit drei Weggefährten: Die Musikerin Anohni kuratiert ihre Ausstellung in Bielefeld – Sammlung 08/16

„Anohni. My Truth“, so der Titel der eigenen Ausstellung der New Yorker Musikerin (Anthony and the Johnsons) und bildenden Künstlerin, mit eigenen und fremden Werken u.a. zur „Aids-Generation“ und zur Umweltzerstörung. Wir sprachen mit Meta Marina Beeck von der Kunsthalle Bielefeld, die ihr bei der Umsetzung half.

Sie waren einst heimatlose Ausländer

Ausstellung „Zwischen Ungewissheit und Zuversicht“ in Bochum – Kunstwandel 08/16

Auf der Zeche Hannover in Bochum wird eine Ausstellung über polnische Displaced Persons nach dem Krieg gezeigt, ein wenig beachtetes Kapitel der Geschichte. Sie entwickelten in Camps und Lagern ein eigenes Kulturleben.

Thema mit Variationen

Hubert Kiecol im Museum Quadrat in Bottrop – kunst & gut 08/16

Mit funktionalen Baumaterialien erschafft Hubert Kiecol in Bottrop nach architektonischen und geometrischen Prinzipien eine in ihre Umwelt eingepasste, zeichenhafte Form-Welt.

Vor der Schüppe das Spotlight

„Rock und Pop im Pott“ auf Zollverein – Ruhrkunst 08/16

Die große Essener Ausstellung über sechs Jahrzehnte Musikgeschichte im Ruhrgebiet weckt alte Geister.

Im Kreis

Jeppe Hein in Duisburg – Ruhrkunst 08/16

In der Glashalle des Lehmbruck Museumsbeschert das „Rotating Labyrinth“ des dänischen Künstlers Jeppe Hein (*1974) sonderbare Erlebnisse.

Nebenbei

Willy Maywald in Dortmund – Ruhrkunst 08/16

Willy Maywald fotografierte für die großen Modehäuser in Paris, suchte sich dafür vielfältige Pariser Hintergründe und porträtierte daneben die Pariser Nachkriegs-Gesellschaft samt ihrer Künstlerszene.

Auf der Mauer, an der Wand

Das 1. Urban Fine Art Meeting (UFAM) im Revier – das Besondere 08/16

Eine neue Kunst-Convention mit fünf beteiligten Städten will den Dialog zwischen Urban Art und klassischer, akademisch fundierter Kunst im öffentlichen Raum.

„Wir verweigern uns an vielen Stellen der reinen Industriekultur“

Pixelprojekt_Ruhrgebiet in Gelsenkirchen zeigt neu übernommene Fotoserien – Sammlung 07/16

Pixelprojekt_Ruhrgebiet baut seit 2003 unabhängig eine digitale Sammlung fotografischer Positionen zum Ruhrgebiet auf. Derzeit sind 21 neue Fotoserien zu sehen. Wir sprachen mit dem Leiter Peter Liedke über die Beobachtung in einer Region im Wandel.

Bilder verblassen ungern im Licht

Universitäre Sonderausstellung „Switch“ im Lichtkunstmuseum Unna – Kunstwandel 07/16

Für die Ausstellung „Switch“ wurden eine Reihe von Arbeiten ausgewählt, in denen Studenten der HBKsaar mit zum Teil neuartigen künstlerischen Positionen die Veränderlichkeit von Farbe, Form und Raum im Wechselspiel mit Licht und Wahrnehmung thematisieren.

Wahn und Ordnung

„Desperate Housewives?“ im Kunstmuseum Mülheim – kunst & gut 07/16

28 internationale Künstlerinnen nehmen mit ihren Werken das Haus als widersprüchlichen und von Ritualen bestimmten Lebens- und Arbeitsplatz ins Visier.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Kunst.