Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

News.

Was erreicht worden ist

Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25

Nostalgie gilt als rückwärtsgewandt, viel zu oft sehnt sie ein fragliches Gestern herbei. Sie kann aber auch bewusst machen, was der Gesellschaft gelungen ist und wofür zu kämpfen sich weiterhin lohnt.

Vorlesestunde mit Onkel Max

Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Vom Risiko, auf Weihnachtsmärkten seiner Würde verlustig zu gehen über Frauenfußball bis zu den Leiden der Notare – der Autor und Humorist spürte mit Wortwitz, Beobachtungsgabe und feiner Intonation den Absurditäten des Alltags nach.

Schulenbremse

Teil 1: Leitartikel – Was die Krise des Bildungssystems mit Migration zu tun hat

Jahrzehntelang haben es Bund und Länder versäumt, Deutschlands Infrastruktur angemessen zu finanzieren. Das trifft besonders empfindlich auch das Schulsystem. Wer dafür die Migration verantwortlich macht, lenkt von politischer Verantwortung ab.

Das blaue Licht in Bochums Norden

Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24

Ob nordisches Lebensgefühl oder Arbeiterlieder: In Platt, Englisch und Hochdeutsch, mit Einflüssen aus  Country, Folk und Bluegrass spielte das Trio ein Konzert, das es beinahe nicht gegeben hätte.

Die Dinge ohne uns

Alona Rodeh im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 12/24

Zwielichtige Szenarien ohne Menschen: Alona Rodehs digitale Werke zeigen bis zum 2. März Dinge unserer Konsumwelt, die ein Eigenleben führen.

Im Einklang mit der Natur

„Henry Moore – For Duisburg“ im Duisburger Lehmbruck Museum – kunst & gut 12/24

Was das Leben ausmacht: Die Ausstellung zu Henry Moore zeigt bis zum 19. Januar, wie der Bildhauer Natur und Mensch immer im Blick hatte.

Friedenslieder zum Jahresende

„Silvesterkonzert – Bernstein & Gershwin“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/24

In ihrem Konzert am 31. Dezember erinnern das WDR Sinfonieorchester und der Gastdirigent Andris Poga an amerikanische Musik mit zeitkritischen und vernunftbetonten Inhalten.

Strich für Strich

„Zeichnung: Idee – Geste – Raum“ in Bochum – Ruhrkunst 12/24

Zeichnung in allen Facetten: Die Ausstellung zeigt bis zum 27. April 250 Jahre künstlerisches Schaffen, von Skizzen bis zu raumfüllenden Werken.

Originelle Qualität

„Weihnachten mit Daniel Hope“ in der Philharmonie Essen – Klassik an der Ruhr 12/24

Am 20. Dezember ist Ausnahmegeiger, Moderator und Musikvermittler Daniel Hope in der Essener Philharmonie zu Gast. Gespielt wird festlich-besinnliche Musik von Bach bis Humperdinck.

Lebendige Denkmäler

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Route Industriekultur als Brücke zwischen Gestern und Heute

Der 400 km lange Rundkurs verbindet Denkmäler der Bergbau-Vergangenheit. Als Orte für Event, Tourismus und Kunst verkörpern und symbolisieren sie den einschneidenden Strukturwandel des Ruhrgebiets.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

News.

HINWEIS