Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

News.

Die Erfolgsgarantin

Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24

Seit 15 Jahren reist Hanna Koller durch die Welt, um die interessantesten Kompanien für die Gastspielreihe von Oper und Schauspiel auszusuchen.

„Kein Staub, aber ganz viel Frisches“

Leiter Nico Anklam über die Ausstellung zu 75 Jahren Kunsthalle Recklinghausen – Sammlung 12/24

„Die Anfänge: Radical Innovations“ zeigt insbesondere Werke wiederentdeckter Künstlerinnen, die in der Anfangszeit des Museums zu Gast waren. Vom15. Dezember bis 6. April zu sehen.

Schlechte Zeiten: Gute Zeiten

Die Macht der Nostalgie – Glosse

Sie kann Kraft spenden und Momente des Glücks. Sie kann die Vergangenheit zu dem Paradies ausschmücken, das sie nie und nimmer war. Sie kann sogar die größten Verbrechen vergessen machen.

Malerische Fotografie

„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24

Die Ausstellung macht mit Motiven, Verfahren, Strategien und Persönlichkeiten der frühen Fotografie vertraut. Bis 23. Februar zu sehen.

Ein zeitloser Albtraum

Franz Kafkas „Der Prozess“ im Bochumer Prinz Regent Theater – Prolog 12/24

Josef K. wird verhaftet und gerät in einen undurchschaubaren Prozess. Anlässlich Kafkas 100. Todestages kommt der Roman in einer Inszenierung für zwei Rollen auf die Bühne. Ab 12. Dezember zu sehen.

„Nostalgie verschafft uns eine Atempause“

Teil 1: Interview – Medienpsychologe Tim Wulf über Nostalgie und Politik

Angesichts gewaltiger gesellschaftlicher Herausforderungen schauen manche wehmütig auf vergangene Zeiten zurück. Der Medienpsychologe Tim Wulf diskutiert im Interview, was es damit auf sich hat.

„Vergangenheit in die Zukunft übertragen“

Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe über „Give up die alten Geister“ in Bochum – Premiere 12/24

In „Give up die alten Geister“ können das Gebäck Madeleine aus Marcel Prousts „Suche nach der verlorenen Zeit“ und Mozarts unvollendetes Requiem Erinnerungen durch die Zeit transportieren. Ab 13. Dezember zu sehen.

Doppelte Enthüllung

„Sputnik“ von Nikita Afanasjew – Literatur 12/24

In Afanasjews Roman soll ein Journalist für die Berliner Zeitung den russischen Auslandssender infiltrieren – doch der Auftrag läuft nicht wie geplant.

Schummerlicht und Glitzerhimmel

Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24

Die Band begeisterte mit ihrem unverkennbaren Sound, der träumerisch Einflüsse von Folk über Pop bis Hard Rock verbindet.

Unglaublich, aber essbar

Todmorden und die Idee der „essbaren Stadt“ – Europa-Vorbild England

Ökologische Krise, soziale Herausforderung: Die Gemeinde im Nordwesten Englands inspiriert weltweit Menschen, die sofort und gemeinsam etwas für eine nachhaltige Lebensweise tun wollen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

News.

HINWEIS