Die Weltmusik-Reihe startete in Dortmund mit der international bekannten Band "Madredeus", die ihren Namen einem Stadtviertel in Lissabon verdankt.
Neue Platten mit Masken, getarntem Humor und hinterherhinkenden Bläsern.
Reduced to the Max: Nur mit Keyboard, Stimme, Charisma und einer treffsicheren Songauswahl im Gepäck erobern die „Sparks“ die Zeche Bochum.
Schwer beschreibbare Stilsammlungen und kanonisierte Materialschlachten im Oktober.
Längst ist das Projekt Bratze, erdacht von den Solokünstlern "ClickCklickDecker" Kevin Hamann und "Der Tante Renate" Norman Kolodziej zu einem autarken und äußerst erfolgreichen Duo zusammengewachsen. Im Bahnhof Langendreer vertrieben sie mit klugen Texten und Tanzwut die miese Montagsstimmung.
Zwar mag beim Konzert im Dortmunder Westfalenpark nicht alles perfekt gelaufen sein, für seine kleinen Schwächen lieben ihn seine Fans jedoch umso mehr. Eins hat der smarte Erfurter bewiesen: Das er in zehn Jahren Clueso & Band nicht die Bodenhaftung verloren hat.
Vier Bands, sechs Stunden Musik und unendlich viel Regen: Beim Seegeflüster in Hagen erlebten die Fans am Freitag Musik „aus einem Guss“. Die deutschen Texte gepaart mit unterschiedlichen Musik-Stilen kamen beim Publikum gut an – wenn auch das Wetter die Freude ein wenig trübte.
In der vergangenen Zeit fällt Gavin Rossdale bestenfalls als Mann an der Seite von Gwen Stefanie auf, nicht aber aufgrund seiner musikalischen Leistungen. Seit 2011 touren Bush nun wieder durch die USA und Europa. Bei einem Abstecher auf dem Zeltfestival Ruhr rehabilitieren die vier Bandmitglieder auch die Grunge-Musik.
Erfüllte Erwartungen und kleine Enttäuschungen halten sich im September die Waage.
Es ist die Zeit von Hula Hoop, Petticoat und Jukebox: Dick Brave und seine Backbeats holen das Lebensgefühl der 1950er-Jahre wieder zurück auf die Bühne. Schnöde Pop-Nummern verwandeln sie kurzerhand in Rock´n´Roll – wie jüngst auf der Bühne des Zeltfestival Ruhr geschehen.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25