Die Duisburger wollen reden. Einiges hat sich angestaut in Zeiten, da Sparmaßnamen in der Kulturlandschaft wüten, die Diskussion um das Buch „Der Kulturinfarkt“ stellvertretend für eine bundesweite Debatte steht. Betroffen ist auch das Duisburger Musikfest Traumzeit, das am 7.7.2012 zum 16. Mal hätte stattfinden sollen. Die Kulturszene Duisburgs ruft stattdessen zur Demo auf, man will reden, und zwar über einen unhaltbaren Status Quo und das „Wohin?“. Auch die anschließende „Traumnacht“ soll Zeichen setzen.
15 Sommer lang im Landschaftspark Duisburg-Nord verankert, scheiterte die Organisation der Traumzeit 2012; zwischen Veranstaltern und Verantwortlichen der Stadt kam es zum Bruch. Duisburg verliert so ein einzigartiges und mutiges Festival, das direkt auch vom angestaubten Charme alter Industriekulissen zu leben und daraus zukunftsweisend Synergien zu ziehen wusste. Der Demo am morgigen Samstag folgen Solidaritätskonzerte, Künstler und Kulturschaffende laden zu Diskussionen, suchen den Dialog – und den Ausweg aus der drohenden Kulturwüste. Ab 18 Uhr, ebenfalls an verschiedenen Orten, wird die Traumnacht eingeläutet – nicht stellvertretend für die Traumzeit, sondern zu deren Erhaltung. Viele Künstler haben sich als Act verpflichtet, darunter u. a. Saxophonist Stefan Keune, die spanischsprachige Popband A solas sin mi, das Elektro-Duo Mustermann oder das Kollektiv The Dorf, später am Abend gibt’s DJ-Sounds, z. B. mit DWZO, obendrauf.
Erst Ende Juni hat der Duisburger Stadtrat beschlossen, die lange währende Opern-Gemeinschaft mit Düsseldorf weiterzuführen. Zuvor hatte die sogenannte Opernehe kurz vor dem Aus gestanden, auch diese Überlegungen Auswuchs des Haushaltslochs. Allein: Die Zukunft des Tanzes blieb noch dahingestellt. Damit ist klar, dass am Samstag auch zahlreiche Ensemblemitglieder unter den Demonstranten sein werden.
Sa, 7.7. | Demo ab 12 Uhr, Traumnacht ab 18 Uhr | verschiedene Orte in Duisburg | Programm sowie weitere Infos unter: www.traumzeitretter.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Tiefenentspannt in Duisburg
Traumzeit-Festival mit Mogwai, Slowdive und The Great Faults – Popkultur in NRW 06/18
Gänsehaut und Lichterglanz
Das Traumzeit-Festival im Duisburger Landschaftspark-Nord verzaubert auch 2017 – Musik 06/17
Wunderland und Plastikwelt
Traumzeit-Festival in Duisburg – Popkultur in NRW 06/16
„Industriekultur wird immer wichtiger für die Menschen“
Uwe Gerste über Licht- und Schattenseiten der Stadt Duisburg – Über Tage 09/13
Holidays in the sun
Was tun, wenn der Festivalsommer ruft? – Popkultur in NRW 05/13
Konzertgenuss mit Wetterfahne
Festivaltipps für den Sommer – von einem Festivalhasser - Popkultur in NRW 06/11
Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25