Was „Love A“ aus Trier polemisch skandierten, kann nach der erfolgreichen, fünften Auflage des KAZ- Open-Air guten Gewissens kategorisch verneint werden. Bis zu 1.200 Besucher feierten unter strahlend blauem Himmel ein buntes Festival und setzten ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus.
Beim Gastbesuch in ihrem zweiten Zuhause Deutschland begeisterten "Bambix" mit ihrem neuen Album "The Storytailor" und einem der Punk-Philosophie mehr als würdigen Abend.
Wohl kaum ein Umsonst&Draußen Festival kommt so multikulturell daher wie das Micro! Festival. Ein Besuch im Herzen Dortmunds am vergangenen Wochenende.
Blumentopf und Luxuslärm waren nur zwei der vielen Höhepunkte auf dem Festival, das letztes Wochenende seine Premiere feierte.
Das Rockfestival wartet auch dieses Jahr mit einem höchst vorzeigbaren Line-Up auf. Dabei stand das Festival nicht nur dieses Jahr auf der Kippe.
Beim Dortmunder Micro!Festival treffen sich internationale Theaterkompanien und Weltmusik-Gruppen auf dem Friedensplatz. Am letzten Wochenende der Sommerferien will man etwas Urlaubsatmosphäre noch mal ins Ruhrgebiet holen.
Dass Köln eine Hochburg der elektronischen Musik ist, ist weltweit bekannt. Mit der Rockmusik steht es nicht so gut. Die wohl einzige Band von Weltruhm ist Can. Dementsprechend bekannt ist das Werk, und echte Fans haben fast alle ihre Alben.
Seit Mittwoch zieht das Odyssee-Festival mit ausgezeichneten Worldmusic-Acts durchs Ruhrgebiet. Auch diesmal geht die Idee ganz in Richtung "urbane Spielwiese" für umsonst und draußen.
Erfahrungsgemäß zeigt sich der Samstag des jährlichen Bochum Total als meistbesuchter Festivaltag – so auch dieses Jahr. 200 000 BesucherInnen strömten ins Bermuda3eck und vor die angrenzenden Bühnen. Musikalisch ging es einmal mehr äußerst abwechslungsreich zu.
Punk lebte nie vom Selbstverständnis - so simpel die Musik auch manchen erscheinen mag. Am Donnerstag zeigten Cerebral Ballzy aus New York, dass dies auch für die Bühne gilt - egal was die Zuschauer denken.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25