Das Musikzentrum kommt, der Fußball bleibt, die H-Blockx triumphierten und die Wildpinkler sind nicht aufzuhalten – ein Streifzug durch den zweiten Tag bei Bochum Total.
In einer Demo wollen Duisburger Künstler und Kulturschaffende am Samstag ihrem Ärger über die kulturelle Entwicklung ihrer Stadt Luft bereiten – und nach Lösungen suchen.
Das musikalische Programm des ersten Festivaltages von Bochum Total wäre fast dem Wetter zum Opfer gefallen. Doch Künstler und Besucher blieben trocken und sorgten gemeinsam für einen Start nach Maß.
Unter dem Motto "Umsonst und draußen" steht auf die 27. Ausgabe des Bochumer Innenstadtfestivals für zahllose Konzertheighlights
Am Freitag, den 29.6. war die Bostoner Punk-Band „Street Dogs“ beim vom Zwischenfall veranstalteten Konzert im Bahnhof Langendreer. Sie und ihr Support, die Emscherkurve 77, zeigten, wieso Zwischenfall-Konzerte zu und nach Bochum gehören.
In den frühen 70er Jahren haben ein paar Düsseldorfer geholfen, den Krautrock zu erfinden. Die ersten Platten von Kluster werden derzeit wiederveröffentlicht. Die New Yorker Dirty Projectors beziehen sich auf eine ganz andere musikalische Vergangenheit. Mit ihrer Hilfe erfinden sie auch heute noch die Musik neu.
Düsterer Sound, durchdringende Texte: Die Selektion fahren schwere Geschütze auf. Dabei wollen die Jungs nur eins: gute Musik machen, um sich selbst treu zu bleiben.
Der Juni präsentiert alte Bekannte auf Abwegen und jüngere Musiker auf historischer Tauchfahrt.
Vom Stausee an die Jahrhunderthalle: Mit Ruhr International kommt am 26. und 27.05. ein multikulturelles Fest in die Bochumer Jahrhunderhalle. trailer sprach mit den Organisatoren vom Bahnhof Langendreer über Neuheiten, Musik und besondere Künstler.
Die Tierfreunde von Frittenbude machen viel Lärm. Ihre rotzig vorgetragenen Texte und ihre harten elektronischen Klänge sind alles andere als beschaulich. Aber das Publikum liebt sie dafür.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25