Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Musik.

Aufreibend auflösen

Kompakt Disk 05/12

Neue Musik aus Deutschland, den USA, Frankreich, Norwegen, Israel und Afrika.

Klangkunst statt Exotik

Weltmusik wird oft missverstanden – Improvisierte Musik 05/12

Böse Zungen behaupten, der Begriff „Weltmusik“ wäre nur das umsatzgeschwängerte Hirngespinst einiger Marketing-Fachleute aus den Zentralen der großen Plattenlabels.

Archaische Computermusik

Kompakt Disk 04/12

Der April bringt neue Tonträger mit wattigem Funk, archaischem Soul und elektronischen Meditationen.

Zeitlupe

Kompakt Disk 03/12

Langsam, langsamer, am langsamsten: Im März regiert bei den Neuerscheinungen die Entschleunigung.

Überbordender Eklektizismus

Kompakt Disk 02/12

Der Februar bringt neue Platten von The Chap, Die Sterne und Mouse on Mars, aus Köln kommen Platten von Burnt Friedman und Ziggy Kinder.

Schwerelose Tiefgründigkeit

Kompakt Disk 01/12

Besinnliche Elektronik, düstere Folklore und wärmender Calypso für die dunkle Winterzeit: Die Empfehlungen der CD-Neuerscheinungen für den Januar.

Notorische Echokammern

Kompakt Disk 12/11

Seit den frühen 80er Jahren gab es immer wieder Bootlegs des verschollenen Beach Boys-Albums „Smile“ mit mal weniger, mal mehr ambitionierten Vorschlägen, wie es denn damals wohl hätte erscheinen können.

Afrikanische Großraumdisco

Kompakt Disk 11/11

Wenn Vokalakrobaten auf Vokalakrobaten treffen: Die New Yorker Dirty Projectors haben mit Björk das Mini-Album „Mount Wittenberg Orca“ aufgenommen. Auf sieben Stücken und nur 20 Minuten entfalten sie eine so liebliche, verspielte und dennoch höchst kunstvolle Musik, die man direkt ins Herz schließt (Domino).

Obligatorische Gitarrenwände

Kompakt Disk 10/11

Annie Clark alias St. Vincent verbreitet auf ihrem dritten Album „Strange Mercy“ eine opulente Stimmung. Ihre multiinstrumentelle Musik wirkt mit den Melodien einerseits klassisch und erinnert an die 70er Jahre.

Im Bann der Tierwelt

Die südafrikanische Indie-Pop-Band „Dear Reader“ verzauberte das Publikum im Duisburger Café Steinbruch – Musik 09/11

Klein ist der Raum und die Luft wird allmählich stickig, doch als Cherilyn MacNeil mit ihrer Band die Bühne betritt, wird das Drumherum unwichtig. Die aus Südafrika stammende Frontfrau der Indie-Pop-Band „Dear Reader“ brachte vor einer Woche ihr zweites Album „Idealistic Animals“ heraus.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Musik.