Einfach auf den Rücken legen, ein Kissen unter den Kopf, Augen schließen und zuhören. Viele Formen sind denkbar, Musik live zu genießen. In den Zeiten der Entschleunigung und des Chillens verwundert es nicht, dass wache Musiker der aktuellen Musikszene immer deutlicher das Wohl ihres Publikums ins Visier rücken.
Vor dem Auftritt beim Bochumer Queer Beat Festival spricht Goodbye Fairground-Sänger Benjamin Bruns über Bandleben, den ersten Plattendeal und das Ruhrgebiet.
Singer/Songwriter Albert Hammond präsentierte am 5.5. in der Christuskirche im Rahmen seiner „Songbook“-Tour 2013 Klassiker der Musikgeschichte.
Ob asiatische Folklore oder Elektronik: Allerorten wird der Sound verschleiert.
Im Rahmen ihrer „Farewell to Humppa, the 20th Anniversary Tour“ bat die finnische Band Eläkelaiset zu reichlich Tanz und Alkohol trotz Montagstermin.
Mit fünf Bands und zwei clownesken Pausenfüllern wartete das Bierschinken eats FZW-Festival am 11.4. in Dortmund auf. The Baboon Show aus Schweden war aber unbestreitbarer Höhepunkt eines toll bis tollwütigen Abends.
Die schwedischen Punkrocker mit dem neugierig machenden Namen Vietcong Pornsürfers feierten mit einem Gig am 5.4. in der Essener Freak ihr erstes Deutschlandkonzert ab.
trailer traf die Punk Rock Band Vietcong Pornsürfers noch vor ihrem ersten Deutschlandauftritt zu einem Interview in einer Bar im finnischen Helsinki.
Zum zehnjährigen Bestehen tourte die Death Metal-Band Obscura durch neun Städte und bewies ihre Spielfertigkeit auch im Bahnhof Langendreer.
Heimspiel für Tim Neuhaus & The Cabinet. Am 28.3. kehrte der Wahlberliner samt Band in seine Heimat zurück. Entsprechend eng wurde es diesem Abend in der Hagener Pelmke.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25