In den Flottmannhallen wurde erstmals zum Jazz-Brunch geladen. Mit Daniela Rothenburg und ihrer Band war dabei mehr als eine Frühstücksbegleitung zu sehen, was bei einigen Besuchern mehr Hunger nach Jazz in Herne machen dürfte.
Mit TV Smith und den U.K. Subs lockten zwei Urgesteine des Punkrocks das Publikum am 3.2. aus den warmen vier Wänden in die Dortmunder Kaktusfarm.
Alex Amsterdam und Drens kämpften einen Abend lang gegen Dienstage und eine zu bier- und rauchseelie Kneipenatmosphäre.
Irish-Punk muss nicht immer gleich klingen und findet auch ohne eine Tin Whistle statt. „The Porters“ haben das bei ihrem Konzert in der Alten Feuerwache Duisburg am Samstag bewiesen.
Neuheiten und Wiederveröffentlichungen an den Grenzen von Pop.
Mit dem Musikevent der anderen Art begründete Saxophonist Wolf Codera eine neue Form der Live-Musik im Ruhrgebiet.
Kulturkürzungen sind in Essen bereits beschlossene Sache. Jeder wehrt sich, wie er kann. Veranstaltungen wie das Jazz-Fest JOE beweisen, wie man auch mit zeitgenössischem Jazz ein breites Publikum erreichen kann.
Die Premiere des Vinyl-Cafés im Kino Endstation wartete mit einem unglaublichem Spektrum an Musikgenres auf und machte Appetit auf weitere Ausgaben.
Das italienischen Skapunk-Sextett lieferte am 18.1. in der Kaktus-Farm das erste Konzerthighlight des Jahres.
Von besinnlich bis schaurig-schön: Neuerscheinungen zum Jahreswechsel.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24