Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Von Göttinnen zu Arbeitstieren

Information und Kunst. „Single Moms“ im Bonner Frauenmuseum – Kunstwandel 10/14

Das Frauenmuseum Bonn widmet sich mit der Ausstellung „Single Moms“ der leidvollen Geschichte alleinerziehender Mütter durch die Jahrhunderte.

„So ein Museumsbesuch ist ein Risiko“

Die Totlast ist tot. Nach der Absage in Duisburg öffnete das Museum Bochum seine Tore und Gregor Schneider verschließt sie mit Kunst – Sammlung 09/14

Gregor Schneiders „Kunstmuseum“ behandelt in Bochum die Rolle der Museen und ihr Verhältnis zum Kunstbetrieb, zu Show-Effekten und zur Kommunalpolitik. trailer sprach mit Museumsdirektor Dr. Hans Günter Golinski.

Die zerstückelte Welt

Merkwürdige Landschaften im Bochumer Kubus – RuhrKunst 09/14

In den Niederlanden wurde die Landschaftsmalerei auch im 20. Jahrhundert fortgeführt, allerdings von den drei in Bochum präsentierten Künstlern in einer umgestaltenden Weise, die oft mit der Wahrnehmung des Betrachters spielt und auf Eingriffe in die Natur eingeht.

Figur und Kulisse

Andrea Lehmann in Gladbeck – RuhrKunst 09/14

Die Düsseldorfer Künstlerin Andrea Lehmann verarbeitet in oft albtraumhaften und surrealen Gemälden Einflüsse aus Mythologie und Fabel, Freakshow und alter Fotografie.

Pionierarbeit

Die „Videorebellen“ in Essen – RuhrKunst 09/14

Die „Videorebellen“ Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach und Ulrike Rosenbach unternahmen 1977 den Versuch, ein alternatives Fernsehen (ATV) zu schaffen, und beeinflussten die Entwicklung des Mediums Video. Ein Wiedersehen mit ihren Arbeiten gibt es nun in Essen.

Salz-Bergbau noch ohne Dixi-Klo

„Das weiße Gold der Kelten“ im LWL-Museum für Archäologie in Herne – Kunstwandel 09/14

Durch die konservierende Wirkung des Salzes sind jahrhundertealte Stücke, die Auskunft über das Leben unter Tage beim Salzabbau geben, gut erhalten. Die Ausstellung in Herne macht sich das zunutze.

Ein Pionier der Abstraktion in Deutschland

Eine Werkschau zu Willi Baumeister in der Küppersmühle Duisburg – kunst & gut 09/14

Willi Baumeister (1889-1955) war ein deutscher abstrakter Maler ersten Ranges, der über den Tellerrand hinausschaute. Die Duisburger Ausstellung lässt sein Lebenswerk Revue passieren.

Wenn Energie körperlich wird

„L ich T“ von Jan van Munster in Unna – RuhrKunst 08/14

Entgegengesetzte Energien sind das zentrale Thema des Oeuvres des niederländischen Bildhauers Jan van Munster (*1939). Das Zentrum für Lichtkunst in Unna präsentiert eine 15 Werke umfassende Retrospektive.

Gelassen abstrakt

Das Spätwerk von Schlieker in Bochum – RuhrKunst 08/14

Das Schlieker Haus Bochum zeigt die letzten Gemälde und Arbeiten auf Papier von Hans-Jürgen Schlieker, einem deutschen Vertreter des Informel.

Stille Zeichen

Gianfredo Camesi im Museum DKM – RuhrKunst 08/14

Der im Tessin geborene Gianfredo Camesi arbeitet seit 50 Jahren mit einer eine völlig eigenständigen künstlerischen Sprache. Die autobiografisch geprägte Werkgruppe „Eccéité“ vereint Malerei, Fotografie, Skulptur, Text und Objekte.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.