Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Kunst.

Arbeit, Staub und Spaß

Essener Ruhrmuseum auf Zollverein zeigt „Chargesheimer – Die Entdeckung des Ruhrgebiets“ – Kunstwandel 08/14

Als der Fotograf Chargesheimer 1957 zusammen mit Heinrich Böll durch das Ruhrgebiet reiste, hatte die industrielle Entwicklung ihren Höhepunkt erreicht. Der resultierende Bildband zeigte nur eine kleine Auswahl der Bilder, von denen nun rund 250 in Essen zu entdecken sind.

Hochhaus als Wohnhaus

Städtebauliche Entwürfe und Visionen im Kunstmuseum Mülheim – und in Bochum und Marl – kunst & gut 08/14

„gestern die stadt von morgen“, ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum an drei Orten, wirft einen neuen Blick auf die in Beton gegossenen architektonischen Zukunftsvisionen der 60er und 70er Jahre in Marl, Bochum und Mülheim.

Vom Wesen der Materie

Museum Kunstpalast in Düsseldorf zeigt „Kunst und Alchemie“ – Kunstwandel 07/14

Die Arbeit von Alchemisten seit der Antike und künstlerische Darstellungen und Auseinandersetzungen mit der Pseudowissenschaft sind Thema der Düsseldorfer Ausstellung, in der auch die Moderne vertreten ist.

„Spaß am öffentlichen Raum haben“

Der weltweit erste Architekturwettbewerb in Echtzeit in Witten – Sammlung 07/14

72 Hour Interactions ist der erste Architekturwettbewerb in Echtzeit. Die Mannschaften entwickeln ihre Interventionen vor Ort innerhalb von drei Tagen. Wir sprachen mit der Kuratorin Katja Aßmann.

Technik auf Kunstwerken

„Käfer, Crash & Capri-Batterie“ in Mülheimer Museum – RuhrKunst 07/14

Unter dem Titel „Käfer, Cash & Capri-Batterie – Wie Künstler Technik sehen“ präsentiert der Ingenieur Hans Peter Schiffer eine Themen- und Motivwelt der Technik und Industrie in der Kunst.

In Zeiten des Krieges

„1914“ in Hagen – RuhrKunst 07/14

Unter den Ausstellungen, die an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs erinnern, ragt „Weltenbrand“ im Osthaus Museum in Hagen mit seiner präzis verorteten Thematik heraus: Die Schau konzentriert sich auf die Ereignisse in Hagen selbst.

Skulptur aus 100 Jahren

50 Jahre Lehmbruck Museum – RuhrKunst 07/14

Unter dem Titel „Eine große Idee – 50 Jahre Lehmbruck Museum“ zeigt die Museums-Direktorin Söke Dinkla Einblicke in die Bestände zur Skulptur und in die 50-jährige Geschichte des Museums.

Annäherung auf Abstand

Bernhard Fuchs im Josef Albers Museum in Bottrop – kunst & gut 07/14

Bernhard Fuchs steht für die Verbundenheit zur oberösterreichischen Heimat und zur eigenen Kindheit. Seine sachlichen Naturfotografien fangen die Jahrzeiten ein, seine Porträts die Menschen, die im Hochland leben und aufwachsen.

Vorwärts und nicht vergessen

„1914 – Mitten in Europa“ in der Essener Kokerei Zollverein – Kunstwandel 07/14

Die umfassende Ausstellung wirft einen Blick auf das Ruhrgebiet zur Belle Époque und die Rolle der Industrieregion am Vorabend des Ersten Weltkriegs.

„In den Fotografien wurde die Frauenwelt thematisiert“

Die Ludwiggalerie in Oberhausen widmet Eve Arnold eine umfassende Retrospektive – Sammlung 06/14

Eve Arnolds Bilder erschienen in den großen Foto- und Modemagazinen. Die Retrospektive in Oberhausen umfasst Jahrzehnte an zeitgeschichtlich interessanten Porträts, Reise- und Reportagefotos.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.