Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

Vier Jahrzehnte Realismus

Das Studio Jaeschke im Kunstmuseum Bochum - RuhrKunst 08/11

Nur noch wenige Tage gibt es die Gelegenheit, diese Ausstellung in Bochum zu sehen. Und sie ist besser, als der schwergängige Titel „Bildvertrauen. Studio Jaeschke. Ausblick - Rückblick“ ahnen lässt:

Wenn einer das Museum ins Museum steckt

Yuji Takeoka stellt im Josef Albers Museum in Bottrop aus - RuhrKunst 08/11

Lediglich am Anfang steht die Enttäuschung – dann nämlich, wenn man eine konventionelle Kunstausstellung erwartet. Aber Yuji Takeoka's Kunst setzt davor an.

„Es gibt keinen großen Bruch“

Anime zwischen Tradition und Moderne. Kurator Stefan Riekeles über die Ausstellung „Proto Anime Cut“ im HMKV im Dortmunder U - Sammlung 08/11

Der Regisseur hat beim Anime eine wesentlich stärkere Rolle als im normal gedrehten Film, weil er tatsächlich die komplette Welt kontrollieren und die kreativen Entscheidungen sehr viel direkter umsetzen kann.

Die Seele der Zukunftsszenarien

Das HMKV präsentiert mit „Proto Anime Cut“ japanische Anime-Kunst - Kunst Wandel 08/11

Eine intensive Dauerschleife fürs Gehör ist die erste Wahrnehmung in einer Ausstellung über visuelle Räume in japanischen Anime-Filmen. Sie stammt aus einer Szene aus dem Anime-Film „Evangelion 2.0“, 2009 produziert vom Studio Khara.

Der Blick fürs besondere Bild

Eine Entdeckung: Joel Sternfeld im Museum Folkwang in Essen - Ruhrkunst 07/11

Das fotografische Werk des 1944 in New York geborenen und dort lebenden Joel Sternfeld ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Indes gehört er zu den wichtigen Vertretern der New Color Photography der 1970er Jahre, die mit als erste in Farbe fotografieren, um damit...

Das kunstvolle Verschwinden

Der HMKV zeigt im Dortmunder U die Ausstellung „Gone to Croatan“ - Kunstwandel 07/11

So einfach ist das mit dem Verschwinden heute nicht mehr. Die Überwachung der Körper ist ziemlich lückenlos geworden, wer heute verschwindet, der taucht meist auch nicht mehr auf, wahrscheinlich könnte er es auch nicht.

„Das Kunstwerk kann auch dokumentarisch sein“

Das Museum Folkwang widmet dem amerikanischen Fotografen Joel Sternfeld die erste europäische Retrospektive - Sammlung 07/11

Das ist sehr subtil in der Farbwahrnehmung und in der Farbgebung, was ja dann auch die Farbfotografie an Grenzen stellt.

Der wahre Kulturkick

„Halbzeit“ im Museum Bochum - Ruhrkunst 07/11

Es ist Halbzeit. Zeit für Currywurst, Bier und Kunst. So war es einmal geplant, doch so wird es nicht stattfinden.

Malerische Avantgarde

Informelle Malereien in Witten - Ruhrkunst 07/11

Die Kunst des Informel, die in den 1950er und 1960er Jahren die wichtigste Strömung der Avantgarde in Deutschland war und ab Ende der sechziger Jahre von unzähligen Künstlern bis zur Beliebigkeit umgesetzt wurde,...

Tradition & Moderne

Dong-Yeon Kim im Kunstverein Dortmund - Ruhrkunst 07/11

Dong-Yeon Kim gehört zu den wichtigen Grenzgängern zwischen der westlichen und der ostasiatischen Kultur im 21. Jahrhundert,...

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Kunst.