Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Eine Heimat für den liebenswerten Trash

Schräges beim Fringe Recklinghausen – Prolog 06/18

Die Ruhrfestspiele präsentieren im Zelt des Fringe Festivals auf dem grünen Hügel in Recklinghausen KünstlerInnen der internationalen Offszene. Viele formelle Überraschungen und Experimente sind zu sehen.

„Ich inszeniere als Komponist“

Ari Benjamin Meyers über „Changing of the Guard“ in Bochum – Premiere 06/18

Der Komponist und Regisseur Ari Benjamin Meyers entwickelt zum Intendanten-Wechsel im Bochumer Schauspielhaus „Changing of the Guard“, ein öffentliches Ritual, das sich mit dem Thema Arbeit auseinandersetzt.

Sexy, lustig und extravagant:

Das RuhrHochdeutsch-Festival ist wieder am Start – Komikzentrum 06/18

Im Dortmunder Spiegelzelt steht Ende des Monats jede Menge Komik und Kabarett auf dem Programm.

Das Vorfeld wird verteidigt

Prolog des Dortmunder Favoriten-Festivals – das Besondere 06/18

Favoriten wirft mit einem „Prolog gegen Rechts“ im digitalen Magazin Space seine Schatten voraus und will sich nationalistischen und rassistischen Denkweisen stellen.

Politische Puppenstrippenzieher

„Fidena“ vom 9.5. bis 18.5 in Bochum und anderen Orten – Bühne 05/18

Mit Feuerwerk und Party wird das 60-jährige Jubiläum des Figurentheaters gefeiert. Doch die Inszenierungen kreisen in diesem Jahr auch um politische Themen wie Sexismus und Armut.

Wissen ist Humor

Science Slam im Bahnhof Langendreer – Bühne 05/18

Der an Poetry Slams angelehnte Science Slam kombinierte am 8.5. Comedy, Sprachwitz und komplexes wissenschaftliches Wissen.

Revolutionäre Geisterbeschwörung

„Past Forward“ von EGfKA am 3.5. im Ringlokschuppen Mülheim – Bühne 05/18

Zurück in die revolutionäre Zukunft? Das Theaterkolletiv erweckt bei der inter-aktiven Performance die Geschichte zum Leben, um einen politischen Diskursraum zu eröffnen.

Von brutaler Wirkung

„Theaterlandschaft Mittelmeer“ im Theater an der Ruhr – Bühne 05/18

Beim Festival in Mülheim vom 26. bis 30.4. zeigten arabische Künstler aktuelle Arbeiten. Nicht nur beim Beitrag mit syrischen Haftopfern ging es um Gewalt und Politik – auch in tänzerischer und fiktionaler Dramatik.

Aufklärung als Wahnwelt

„Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“ am 27.4. in den Kammerspielen des Schauspielhauses Bochum – Bühne 05/18

Er sei nerven- aber nicht geisteskrank: Das wollte der Jurist Daniel Paul Schreber mit seiner Schrift rechtfertigen. Fabian Gerhadt inszeniert die bekannte Fallstudie als düsteres Vexierspiel um Mündigkeit.

Schlafes Bruder

„Time to Close Your Eyes“ am Bochumer Schauspielhaus – Theater Ruhr 05/18

Im April fand die Uraufführung einer Stückentwicklung von Intendant Olaf Kröck, Monika Gies-Hasmann und dem Ensemble statt – leider ein langweiliges Recherchestück.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Bühne.