„All ages“ – auch wieder so ein Marketingbegriff, der eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, aber nicht notwendigerweise andere ausschließen soll. Nicht missverstehen, das Consol Theater verwendet ihn nicht, bezeichnet sein neues Stück aber ausdrücklich als „Märchen für alle ab 8 Jahren“ – und das ist gut so. Denn seit über 15 Jahren beweist das kleine Haus in Gelsenkrichen-Bismarck, dass es mitreißende und intelligente Bühnenunterhaltung für junge Altersgruppen inszeniert, die auch bei einem reiferen Publikum funktionieren – und damit einem guten Pixarfilm in nichts nachstehen. So darf man gespannt sein, auf wie vielen Ebenen das „Märchen von einem der auszog und einer die rausflog“ bei dessen Premiere am diesem Sonntag (22.4.) die Zuschauer abholt. Wenn die Besetzung ein Indiz ist, kann man viel Dynamik von den Rottstr5-erfahrenen Maximilian Strestik und Yvonne Forster erwarten. Lea Kallmeier und Jasper Schmitz versprechen qua Ausbildung im Folkwang-Physical Theatre zudem reichlich Körper-Humor. Dass dazu noch die nötige Spannung kommt, dafür sorgt der Plot, der die Protagonisten Hans und Hanne auf eine verwunschene Märchenreise schickt, die sich ausgiebig bei den Stoffen der Brüder Grimm bedient. Musikalische Untermalung und magische Effekte runden das Szenario ab, so dass alle, die älter als acht sind, ein erfrischendes Märchen-Ereignis erwarten dürfen.
Märchen von einem der auszog und einer die rausflog | So 22.4. 15 Uhr (Premiere); Di 24.4., Mi 25.4. 10.30 Uhr | Consol Theater | Bismarckstraße 240, 45889 Gelsenkirchen | www.consoltheater.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Widerstand ist immer machbar
Januar-Programm der Freien Theater im Ruhrgebiet – Prolog 01/23
Schaurige Puppenwelt
„Der Untergang des Hauses Usher“ in Gelsenkirchen
Stimmungsvolles Fabulieren
„Shamrock!“ im Consol Theater in Gelsenkirchen – Bühne 02/21
Zum Ohrenschlackern
5. Erzählfrühling im Consoltheater – das Besondere 04/19
Ein spätes Sommermärchen
Das Erzählfestival in Gelsenkirchen – das Besondere 09/18
Noah baut ´ne neue Arche
WILDwest: 4. Seniorentheatertreffen NRW in Gelsenkirchen – Prolog 05/18
Wut macht erfinderisch
Ein Urgefühl im Gelsenkirchener Consol-Theater – das Besondere 03/17
Das Wesen der Flüssigkeiten
Kritische Kinderstücke zum Advent – Prolog 11/16
Alice im Theaterlaboratorium
Westwind: Theatertreffen NRW für junges Publikum – Prolog 04/16
Kurztrip in „God's Paradise" – Buchen sie jetzt!
„Der Garten der Lüste" im Consol-Theater – Theater Ruhr 01/16
„Wir machen Theater für die Menschen hier“
Andrea Kramer und Georg Kentrup vom Consol Theater über die Festivals westwind und WILDwest – Premiere 02/16
Theater auf Abwegen
Luschtich? Der Saisonstart im Ruhrgebiet – Prolog 09/15
Auf einem Mistkäfer zum Olymp
„Der Frieden“ am Schlosstheater Moers – Prolog 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
„Es geht auch um Fake News“
Regisseurin Lola Fuchs über „Der zerbrochene Krug“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 09/25
„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25
Supernova oder Weltfrieden
„GenZ, weine nicht“ bei der Jungen Triennale in Bochum – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
Schnöde Technik oder Magie?
„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25
Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25