Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Occupy Chioggia

Nuran David Calis bearbeitet in Bochum Goldoni – Theater Ruhr 03/12

Das Chaos zweier Familien hat eine Schneise der Verwüstung im Café Chioggia hinterlassen. Theken, Tische und Stühle stapeln sich zu gefährlichen Möbelhalden, die Decke hängt bedrohlich herab.

Beim ersten Kuss tat sich die Erde auf

Frank Goosen legt mit „Sommerfest“ eine Hommage an das Ruhrgebiet vor - Komikzentrum 03/12

Omma Luise ist 86 Jahre alt und trinkt täglich Unmengen von zähflüssigem, schwarzem Kaffee. Stefan lebt in München, kommt aber ursprünglich aus dem Ruhrgebiet.

Ungewolltes Wollen

„Das Verbrechen“ in Mülheim – Theater Ruhr 02/12

Eine altmodische Turnhalle ist am Theater an der Ruhr Welt genug für die Auseinandersetzung mit den Trieben, die in die Irre führen, wenn der Geist nicht stark genug ist.

Links vom Lagerfeld

H. Schmidt-Rahmer inszeniert am Grillo – Theater Ruhr 02/12

Kapitalismus ist Krise. Er bleibt Krise, wenn auch die bunte schöne Markenwelt die Symbole der Revolution ersetzt, wenn statt Karl Marx Karl Lagerfeld auf die Szenerie blickt, wenn es nicht mehr um die Befreiung der Massen, sondern eher um die letzte Bekleidung des Egos geht.

Spaß gegen Rezalismus

„Der Gott des Gemetzels“ in Dortmund – Theater Ruhr 02/12

Als er wieder auf den Olymp reiste, bauten ihm die Menschen einen Tempel aus Klopapier und Plüschtieren, auf den steinernen Stufen hinauf ins allerheiligste WC wollten sie fortan ihre Dispute zivilisiert austragen, in aller Öffentlichkeit, in Ruhe, mit Bedacht. Doch einer beobachtete sie von oben mit Argwohn: der Gott des Gemetzels.

Sturm und Drang

„Die Durstigen“ im Prinz-Regent-Theater – Theater Ruhr 02/12

Es ist nicht gerade ein Wiedersehen, wie man es sich wünscht. Vom ehemaligen Schulfreund ist nur noch ein vermoderter Klumpen Fleisch übrig. Jahrelang hat er in einem Fluss gelegen, nun liegt er auf Boons Seziertisch.

Befehlen und Gehorchen

„Es brennt“ im Theater an der Ruhr Mülheim - Theater Ruhr 02/12

Ein Hund kam in die Küche … Was zunächst mit einem harmlosen Kinderreim beginnt, entwickelt sich zu einer psychologischen Versuchsanordnung. Das Stück „Es brennt“ greift Motive aus Thomas Manns „Mario und der Zauberer“ auf.

Total Gendertrouble

„Was ihr wollt“ am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 02/12

Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ gehört zu den Stücken, die man längst zu kennen meint. Da verkleidet sich eine Frau als Mann, und nach vielen Irrungen und Wirrungen der Liebe wird geheiratet.

Groß ist Kleinigkeit

David Bösch inszeniert in Bochum Falladas „Kleiner Mann – was nun?“ in einer eigenen Fassung – Theater Ruhr 02/12

Auch wenn die Bundesregierung mit schlicht neu definiertem Zahlenmaterial das riesige Heer der...

Draußen vor der europäischen Tür

Das Theater Oberhausen macht sich ein paar „Schöne Tage“ – Theater an der Ruhr 02/12

Nun hat es ihn also doch erwischt, unseren ouzoseligen Nachbarn. Griechenland ist raus aus der EU und mit ihm noch ein paar andere B-Rating-Kandidaten. Europa ist geteilt, was aber nur zur Folge hat, dass die Ausgeschlossenen nun wieder rein wollen ins kapitalistisch gelobte Land.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.