Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Kunst der Kunst

Yasmina Rezas Welterfolg im Bochumer Prinz Regent Theater – Theater Ruhr 12/13

Das psychologische Kammerspiel und die Freundschaft dreier ziemlich unterschiedlicher Männer überzeugt nicht zuletzt aufgrund der Reaktionen des Publikums.

Der Kapitän ist das Gesetz

Maxim Gorkis „Wassa Schelesnova“ in den Bochumer Kammerspielen – Theater Ruhr 12/13

Die Redereibesitzerin als kalte, wortgewandte Wirtschaftskapitäning: Gorkis Dauerbrenner wird in Bochum behutsam in eine Nichtzeit versetzt.

Training fürs Training

„Zu spät! Zu spät! Zu spät!“ im Bochumer Rottstraßentheater – Theater Ruhr 12/13

Fünf Coaches unter sich – das ist das Setting für eine böse Farce über hippes Karrierestreben und Selbstoptimierung.

Wir versuchen die eigene Geschichte mit „Barbarella“ zu verbinden

copy & waste setzen sich in ihrem Musical mit dem Thema Mobilität auseinander – Premiere 12/13

Mobilität, Sex und Verwirrung sind die zentralen Themen des Musicals „Barbarella“, das im Rahmen der copy&waste-Serie im Ringlokschuppen aufgeführt wird. Passend zur aktuellen Lage in Europa ist es die Aufabe der Astronautin Barbarella, die Weltwirtschaft anzukurbeln.

Rebellen mit sexy Hüftschwung

Etwas andere Weihnachtsprogramme und Rückblicke – Komikzentrum 12/13

Rebellische Comedians und erfrischende Nonchalance trifft auf „Krippenblues“ und „Jauchzet, frohlocket“. Das Ruhrgebiet lockt mit vorweihnachtlichem Komödienprogramm.

Eigentümliches Dreigestirn

„Meisterfeier“ mit Herbert Feuerstein in Hagen

Herbert Feuerstein gilt vielen als Humor-Genie. Dass er auch durch einen Opernabend führen kann, beweist er in Hagen.

Schlaflandschaft

„Brecht“ als Puppen-Vorlesung in Oberhausen – Theater Ruhr 11/13

Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte. Also hat Suse Wächter, eine von Deutschlands renommiertesten PuppenbauerInnen und -spielerInnen ihren Brecht in Oberhausen in eine Schlaflandschaft gebettet, von wo aus das Publikum einer seiner denkwürdigen Theaterproben beiwohnen darf, während der Meister per Zeitmaschine ins 21. Jahrhundert katapultiert wird und dort seltsame Erfahrungen machen darf.

Wandernde Schatten

„Macbeth“ im Essener Grillo – Theater Ruhr 11/13

Komm auf die Schaukel Lady, wir schaukeln uns in ungeahnte Höhen. Die Welt ist ein Rummelplatz, und Feldherr Macbeth kann ein Stück vom Paradiese sehen und denkt, er zahlt nur nen Groschen dafür.

Sexuell befreit

„Cabaret“ in Gelsenkirchen – Theater Ruhr 11/13

Die „Roaring Twenties“, die rauschhaft ausschweifenden 20er Jahre, sind ein Thema, an dem ihr Herz hängt. Erstmals konnte sich das Publikum vor gut einem Jahr bei den „Comedian Harmonists“ davon überzeugen. Regisseurin Sandra Wissmann gab mit ihnen einen Musical-Einstand am Gelsenkirchener Musiktheater, der sich gewaschen hatte.

Fantasia liegt nicht im Internet

Die Weihnachts-Kinderstücke an den Ruhr-Theatern – Prolog 11/13

Als eines Tages am Strand der Insel Titiwu ein Eisberg aus der Eiszeit mit einem großen Ei angeschwemmt wird, ist dies ein großer Tag für den Naturkundeprofessor Habakuk Tibatong. Der lebt dort mit seinen Tieren und hat ihnen das Sprechen beigebracht und sucht einen Beweis für seine Theorie von einem Bindeglied zwischen Dinosauriern und Säugetieren, dem sogenannten Urmel.

Neue Kinofilme

Superman

Bühne.