Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Bühne.

Kampf, Verlust und Liebe

Vorweihnachtliche Stücke für junges Publikum im Ruhrgebiet – Prolog 11/25

„Robin Hood“ kämpft im Sherwood Forest für eine bessere Welt, „Anfall und Ente“ suchen ein verlorenes Kuscheltier und „Der Glöckner von Notre-Dame“ verliebt sich in die schöne Tänzerin Esmeralda.

Tanz der Randfiguren

„Der Glöckner von Notre-Dame“ in Essen – Tanz an der Ruhr 11/25

Die Geschichte der zwei Außenseiter Quasimodo und Esmeralda nutzt Armen Hakobyan für sein Handlungsballett um Schönheit und Hässlichkeit, Liebe und Eifersucht, Einsamkeit und Begierden. Premiere am 15. November.

„Jede Inszenierung ist eine Positionierung“

Regisseur Kieran Joel über „Antichristi“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 11/25

In der gleichnamigen Romanvorlage von Mithu Sanyal reist die Drehbuchautorin Durga durch die verdrängte europäische Kolonialgeschichte. Ab 29. November zu sehen.

Das selbsternannte Volk

„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25

Eugène Ionescos absurdes Theaterstück aus den späten 1950ern ist eine Reaktion auf die politischen Verwerfungen der 1930er Jahren. Einst in Düsseldorf uraufgeführt, hat es dort im Dezember wieder eine Premiere.

Körper und Krieg

„F*cking Future“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 10/25

Das Stück setzt sich mit der Frage auseinander, wie sich Militanz und Militarisierung auf Körper und Verhaltensweisen auswirken. Premiere am 10. Oktober.

Foltern ohne Reue

„Törleß“ am Bochumer Rottstr 5 Theater – Prolog 10/25

Robert Musils Romanvorlage um Schüler auf einem Militärinternat behandelt die Frage, wie Gewalt als Mittel zum Machtgewinn dienen kann. Ab 26. September zu sehen.

„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“

Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25

Im Antikriegsstück nach Ágota Kristófs gleichnamigem Roman versuchen Zwillingsbrüder, durch unerbittliche Abhärtung einen Krieg zu überleben. Premiere am 1. November.

Graf Fridol geht auf Nachtschicht

Musik-Improtheater beim Duisburg Fringe Festival – Festival 09/25

Das Ensemble Unmittelbar nah verwob Musik, Schauspiel und Fantasie zu einer spontanen Nachtgeschichte – überraschend komisch und atmosphärisch.

Auf einem Mistkäfer zum Olymp

„Der Frieden“ am Schlosstheater Moers – Prolog 09/25

Der Gott des Krieges hat die Göttin des Friedens im Garten des Winzers Trygaios in einen Schacht geworfen. Trygaios versucht, den Frieden wieder auszugraben. Premiere am 25. Oktober.

Ein großartiges Schlachten

Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25

Das Schauspiel Essen beginnt die neue Spielzeit mit zwei Stücken über die beiden Amtszeiten von Donald Trump. Premiere am 20. September.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Bühne.