Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Ganz früh vorne weg

Der „junge westen“ in Witten – Ruhrkunst 07/17

Kunst der Nachkriegszeit: Die Ausstellung im Märkischen Museum widmet sich der in Recklinghausen gegründeten Künstlergruppe „junger westen“, die ab 1947 einen internationalen Anschluss der deutschen Kunst anstrebte.

Licht der Nacht

Tom Fecht in Duisburg – Ruhrkunst 07/17

In der Ausstellung „TiefenZeit. Tom Fecht. Das Unsichtbare in der Fotografie“ sind Bilder aus der nächtlichen Natur zu sehen, die über die menschliche Wahrnehmung hinausgehen.

Dekonstruktion eines Tabus

„Europas neue Alte“ in Dortmund – Ruhrkunst 07/17

Die Fotografin Gabriele Kostas hat Männer und Frauen über 65 aus ganz Europa porträtiert. Ein „foto-ethnografisches Projekt“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte.

„Die Grundlagen für unser heutiges Leben“

Ausstellung „Revolution Jungsteinzeit“ am LWL-Museum für Archäologie in Herne – Sammlung 06/17

Die Macher der Archäologischen Landesausstellung erklären uns, was vor der Geschichtsschreibung in NRW los war, als die Menschen erstmals sesshaft wurden. Auch Saurier sind ein Thema.

Ein Kunst-Werk vervielfältigt sich

Gerhard Richter mit allen 173 Auflagenwerken im Museum Folkwang Essen – Kunstwandel 06/17

Das Museum Folkwang zeigt alle seit 1965 entstandenen Editionen des Künstlers anlässlich dessen 85. Geburtstags.

Räume im Licht

David Schnell im Museum Küppersmühle in Duisburg – kunst & gut 06/17

Unter dem Titel „Fenster“ werden David Schnells großformatige Leinwandarbeiten gezeigt, die den Betrachter in zu entschlüsselnde (Cyber-)Welten blicken lassen.

Angewandte Institutionskritik

„Wirtschaftswerte“ in Düsseldorf – Ruhrkunst 06/17

Die Beiträge der Ausstellung „Wirtschaftswerte/Museumswerte“ in der Kunsthalle reflektieren die Bedingungen zeitgenössischer Kunst, ihrer Räume und ihrer Produktion.

Genial einfach

Rose Wylie in Gladbeck – Ruhrkunst 06/17

Die englische Malerin Rose Wylie, die für ihre mehrschichtigen Bilder nach immer neuen Quellen und Materialien Ausschau hält, ist in der Neuen Galerie Gladbeck unter anderem mit ihren auf Kinofilme bezogenen „Film Notes“ zu sehen.

Ein Spiel von Licht und Schatten

Der International Light Art Award in Unna – Ruhrkunst 06/17

Raum ist für die Lichtkunst nicht gleich Raum, sondern ein wichtiger Teil des Ganzen. Davon kann man sich in Unna überzeugen, wo der Japaner Satoru Tamura für „Point of Contact for Unna“ mit dem Lichtkunstpreis ausgezeichnet wurde.

Wenn die Bilder laufen wollen

Junges Medienfestival „Feedback“ im Dortmunder U – das Besondere 06/17

Jugendliche und junge Erwachsene zeigen, wie man Film gesellschaftstauglich macht.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.