Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Chaos

NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25

Kürzungen bei Spitzen-, Konzeptions- und Projektförderung, verschobene und geänderte Entscheidungen: Das Verhalten von Nordrhein-Westfalens Kulturministerium hat die Tanz- und Theaterszene in Panik versetzt.

Der verhüllte Picasso

„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25

Der Choreograf Justo Moret und sein 34-köpfiges Ensemble befassen sich anhand von Pablo Picassos Antikriegsgemälde „Guernica“ mit der Frage nach der Veränderbarkeit der Welt. Premiere am 2. Juli.

Kinofest-Test

Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25

Nach drei Jahren haben Lutz Nennmann und Meinolf Thies das Kinofest Lünen in die Hände der Stadt gegeben, um mit der bisherigen Leiterin Sonja Hofmann und dem neuen Co-Leiter Nikolaj Nikitin nach so etwas wie Zukunft und Kontinuität zu suchen.

In der Kunstküche

„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25

Das Museum Ostwall lädt bis zum 20. Juli zu einer „Mahlzeit“ im Doppelpack: ein Forschungsprojekt zur Aufbereitung historischer Medienkunst und künstlerische Arbeiten rund ums Essen und Trinken.

Eine große Ausnahme

Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25

Zum Finale des diesjährigen Klavier-Festivals Ruhr am 16. Juli spielt Kantorow zusammen mit Geiger Renaud Capuçon, Bratschist Lawrence Power und Cellist Victor Julien-Laferrière die ersten beiden Klavierquartette von Johannes Brahms.

Von Shakespeare bis Biene Maja

Sommertheater in NRW – Prolog 06/25

An Rhein, Ruhr und Emscher hat die Freiluftsaison Hochkonjunktur: Auf mehr als zwei Dutzend Bühnen wird alles gespielt, was die luftigen Ränge füllt.

Impossible Dortmund

Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25

Die US-Rockband spielte ein unwirkliches Open Air, überbordend vor Spielfreude und der schieren Anzahl an Songs.

Die „Zweite Schuld“ der Justiz

Ausstellung zur NS-Vergangenheit des Bundesjustizministerium im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Ausstellung 06/25

Die Austellung zeichnet nach, wie NS-Täter im Dienst der jungen Bundesrepublik Justiz und Gesetze prägten und wie beharrlich gegen eine Aufklärung Widerstand geleistet wurde.

Hab’ ich recht?

Diskussion über Identität und Wissen im KWI Essen – Spezial 06/25

Fragen der Identität polarisieren: Zählen Argumente erst durch Herkunft und Lebenslage? Der Bochumer Medienwissenschaftler Florian Sprenger nähert sich dem anhand wissenschaftlicher Debatten.

Kriegstüchtig und friedfertig

Diskussion über europäische Sicherheitspolitik in Dortmund – Spezial 06/25

Welche Sicherheitsgarantien braucht es für Frieden? Ist Aufrüstung der richtige Weg – oder braucht es Entspannung? Darüber sprechen die ehemalige CDU-Politikerin Claudia Lücking-Michel und Rheinmetall-Manager Wolfgang Schirmer am 30. Juni.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.