Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

News.

Tanzende Seelen

„Dips“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 02/25

Dortmunds scheidender Ballettintendant Xin Peng Wang zeigt einen dreiteiligen Ballettabend, darunter ein eigenes Stück. Am 22. und 28. Februar zu sehen.

„Eine Frau, die förmlich im Leid implodiert“

Regisseurin Elisabeth Stöppler über „Lady Macbeth von Mzensk“ in Düsseldorf – Interview 02/25

Zum 50. Todestag des Komponisten Dmitri Schostakowitsch kommt dessen Oper über das Ausbrechen einer Frau aus einer brutalen Gesellschaft auf die Bühne. Ab 22. Februar zu sehen.

Modelle für die Zukunft

Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Sie gehörten unterschiedlichen Generationen an, reagierten beide mit utopischen Entwürfen auf ihre Zeit. Bis Ende März sind sie zusammen im Kaiser Wilhelm Museum zu sehen.

„Die perfekte Festung ist das perfekte Gefängnis“

Ulrich Greb inszeniert Franz Kafkas „Der Bau“ am Schlosstheater Moers – Premiere 02/25

„Der Bau“ ist die letzte Inszenierung von Ulrich Greb als Intendant am Schlosstheater Moers. Im Interview spricht er über die unvollendete Erzählung von Franz Kafka und ihre Parallelen zur Gegenwart. Premiere am 20. Februar.

Forschen für den Frieden

Teil 1: Lokale Initiativen – Theorie und Praxis des Völker- und Menschenrechts an der Ruhr-Universität Bochum

Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht verbindet Forschung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit und hilft, Freiwillige darauf vorzubereiten, selbst im Krisenfall zu helfen.

Utopie von Licht und Liebe

„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25

Der Doppelabend am Theater Hagen kombiniert die beiden Werke von Tschaikowsky und Strawinsky und befasst sich unter anderem mit Lichtsymbolik und Erkenntnis. Ab Mitte Februar zu sehen.

Gewebt, geknüpft, umwickelt

Sheila Hicks in Bottrop – Ruhrkunst 02/25

Die 90-jährige US-Amerikanerin ist nach wie vor künstlerisch aktiv, arbeitet mit Fäden, Farbe und Raum. Im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop sind ihre Werke bis zum 23. Februar zu sehen.

Schrecklich komisch

Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25

Der letzte, autofiktionale Roman der dänischen Autorin handelt von einer Frau, die von einer vergangenen Liebe enttäuscht ihrem inneren Kind Freiheit schenkt und sich literarisch austobt.

Wenn Parteien etwas ändern würden …

Welche Lüge bekommt meine Stimme? – Glosse

Über falsche Zitate, verlorenes Vertrauen und die Macht der Gewohnheit bei Wahlen.

Überraschungen vorprogrammiert

Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Das Festival feiert im Februar das 20jährige Bestehen des Ensemblenetzwerks Freihandelszone.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

News.

HINWEIS