Neuheiten und Wiederveröffentlichungen an den Grenzen von Pop.
Mit dem Musikevent der anderen Art begründete Saxophonist Wolf Codera eine neue Form der Live-Musik im Ruhrgebiet.
Kulturkürzungen sind in Essen bereits beschlossene Sache. Jeder wehrt sich, wie er kann. Veranstaltungen wie das Jazz-Fest JOE beweisen, wie man auch mit zeitgenössischem Jazz ein breites Publikum erreichen kann.
Die Premiere des Vinyl-Cafés im Kino Endstation wartete mit einem unglaublichem Spektrum an Musikgenres auf und machte Appetit auf weitere Ausgaben.
Das italienischen Skapunk-Sextett lieferte am 18.1. in der Kaktus-Farm das erste Konzerthighlight des Jahres.
Von besinnlich bis schaurig-schön: Neuerscheinungen zum Jahreswechsel.
Die City Rats ziehen momentan durchs Ruhrgebiet und machten Halt im Duisburger Djäzz. Die Israelis boten was der Slogan ihres Banners versprach: 100 % Tel Aviv-Punkrock.
Wenn eine anspruchsvolle Prog-Metalband wie Opeth eine Akustikshow verspricht, ist das Konzert im nu ausverkauft. Zu Recht: Die Schweden boten eine dichte Atmospäre.
Zum letzten Mal hieß es im Jahr 2012 in Gelsenkirchen auf der Zeche Consol „Gejazzt“. Dabei boten Caspar van Meel und sein Quintett einen gelungenen Jahresabschluss.
Die malischen Musiker waren am 4.12. stimmgewaltig zu Gast im Konzerthaus Dortmund und ließen die Herzen mit Trommelschlägen höher schlagen.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25