Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

„Nicht alles, was irgendwo passiert, ist gleich eine Performance“

Die diesjährige FIDENA in Bochum, Essen und Herne zeigt 20 internationale Figurentheater-Kunstproduktionen - Sammlung 04/12

Viele Vorstellungen, die wir heute vom „Figurentheater“ haben, gehen an der Wahrheit vorbei. Annette Dabs, künstlerische Leiterin des FIDENA-Festivals, will uns eines Besseren belehren.

Ein Teil vom Ganzen

Das Museum Folkwang präsentiert seine fotografische Sammlung – Ruhrkunst 03/12

Die Kuratorin für Fotografie des Folkwang-Museums Ute Eskilden stellt mit „Der Mensch und seine Objekte“ eine besondere Ausstellung zusammen. Bis zum 29. April ist sie geöffnet.

Hintergründige Schönheit

Georg Hornemann im LehmbruckMuseum in Duisburg - Ruhrkunst 02/12

Sein Talent als Goldschmied zeigt Georg Hornemann in einer Ausstellung. Die ungewöhnliche Kombination aus Handwerk und Kunst ist im LembruckMuseum anschaulich in Szene gesetzt.

„Das Plakat ist das falsche Medium, wenn man als Person berühmt werden will“

Mit Arbeiten der Kinoplakatlegende Renato Casaro startet das Deutsche Plakatmuseum eine Film-Schwerpunkt-Reihe - Sammlung 03/12

Der „Terminator“ in Öl, Ornella Mutis Rückenakt in Pastell. Erst mit Werbung für „Asterix und Obelix gegen Cäsar“ beendete der Italiener Renato Casaro 1998 seine Karriere beim Hollywood-Film.

Farben der Natur

In der Küppersmühle in Duisburg ist das Werk von Per Kirkeby zu sehen - Ruhrkunst 03/12

Mit Per Kirkeby ist es ganz einfach und auch ganz schwer. Er ist der berühmte Maler abstrakter Gemälde, die sich aus farbigen Partien zusammensetzen, und der bedeutende Bildhauer, der kleine Bronzeplastiken geschaffen und Backstein-Architekturen im öffentlichen Raum errichtet hat, und er ist noch einiges mehr.

Welt des Nichts

„Abstract confusion“ in Gladbeck - Ruhrkunst 03/12

Abstrakter Expressionismus, Neo Geo, Suprematismus, Informel. Die Schubladen der Kunstgeschichte sind vielfältig, scheinbar endlos, oftmals nur Blendwerk.

Raue Seiten des Lebens

Chris Killip im Museum Folkwang in Essen - Ruhrkunst 03/12

Diese Ausstellung steht unter einem besonderen Zeichen: Sie ist die Abschiedsausstellung von Ute Eskildsen, der Kuratorin der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang.

Bilder im Krieg

Anja Niedringhaus in Bochum - Ruhrkunst 03/12

Es ist nicht selbstverständlich, dass es diese Fotos gibt: Sie sind unter extremen Bedingungen und in großer Gefahr entstanden.

Im Dialog mit der Sammlung

Jürgen Meyer stellt im Märkischen Museum Witten aus, leider nur noch für wenige Tage – Ruhrkunst 01/12

Jürgen Meyers Kunst ist lebhaft, farbig, leuchtend. In Witten wird ihr eine hervorragende Ausstellung gewidmet, in der seine Werke zum Teil in Dialog mit anderen Künstlern treten. Das ist mal mehr, mal weniger gelungen; sehenswert ist die Schau jedoch allemal.

„Realistische Bergbaubilder werden wir in Zukunft nicht zeigen“

Ein kleiner Kunstverein im Ruhrgebiet muss sich neu orientieren – Sammlung 02/12

Der Kunstverein des Bochumer Kulturrats organisiert durchschnittlich fünf Ausstellungen im Jahr, darunter jeweils themenorientiert eine zu den Anne Frank-Kulturwochen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.