Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

Maximale Übersicht

Bochumer Künstler im heimischen Museum - Ruhrkunst 05/12

Der erste Blick fällt auf eine ungestüme Großradierung von Barbara Grosse (Linien im Raum, 2010), daneben sprudelt unter Flutlicht eine Brunnenskulptur auf ihrem Sockel (Gabriele Schmitz Reum, 2011), danach kommen Arbeiten des renommierten Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (Jg. 1929) aus den 1980ern.

Ortsbestimmungen

Caroline Bayer und Silke Schatz in Mülheim - Ruhrkunst 05/12

Die Ausstellung im Kunstmuseum beginnt im Treppenhaus. Auf dessen Rückwänden hat Caroline Bayer breite schwarze Klebestreifen so angebracht, dass sie mit den weißen Zwischenräumen eine ornamentale Fläche, aber auch eine perspektivische Flucht bilden.

Das wahre Leben

Kirsten Krüger im Märkischen Museum Witten - Ruhrkunst 05/12

Der Ort stimmt. Die Installationen von Kirsten Krüger entfalten vor allem in den Kabinetten des Wittener Museums, mit der Sachlichkeit des hellen Steinbodens und nur wenigen begleitenden Collagen und Zeichnungen an der Wand, ihren Reiz zwischen filigraner mehrteiliger Skulptur und pittoreskem räumlichen Ereignis, dessen Protagonisten außer Haus sind.

In der Natur draußen

Das Museum Quadrat in Bottrop zeigt die Fotografien von Simone Nieweg - Ruhrkunst 05/12

Eines teilen diese großformatigen Farbfotografien schon von draußen, durch die Fensterfront des Museum Quadrat mit: Simone Nieweg bleibt sich in ihrer Kunst treu, auf eine fabelhafte Weise.

„Und das ist nicht so weit entfernt von dem, was wir Realität nennen“

Der Hartware MedienKunstVerein zeigt Einzelausstellungen von Suzanne Treister Francis Hunger die in einen Dialog miteinander treten - Sammlung 05/12

„HEXEN 2.0“ von Suzanne Treister ist die Fortsetzung ihres Projekts „HEXEN 2039“, das sich künstlerisch mit möglichen neuen Technologien für die psychologische Kriegsführung beschäftigte.

Spielerisch genau

Alfonso Hüppi im Kunstverein Paderborn - Kunst 04/12

Mit Alfonso Hüppi stellt der Kunstverein Paderborn einen wichtigen Impulsgeber für die zeitgenössische Kunst vor, der seit fünf Jahrzehnten leicht verquere Werke schafft.

Vor dem Film der Pinselstrich

Plakatmaler Casaro im Folkwang Museum - Ruhrkunst 04/12

Arnold Schwarzenegger als „Terminator“ in Öl, Ornella Mutis Rückenakt in Pastell. Erst mit Plakat-Werbung für „Asterix und Obelix gegen Cäsar“ beendete der Italiener Renato Casaro 1998 seine Karriere beim Hollywood-Film.

In der Dunkelheit, unter Tage

N. Schrudde im LehmbruckMuseum Duisburg - Ruhrkunst 04/12

Die Installation, welche die Düsseldorfer Künstlerin Nicola Schrudde im Souterrain des LehmbruckMuseums eingerichtet hat, gebietet Abstand, gerade weil sie Zeit und schließlich das Gefühl für Raum vergessen lässt.

Bilder vom Menschen

Zehn Maler aus Berlin im Osthaus Museum - Ruhrkunst 04/12

Alles andere als eine festgefügte Gruppe von Künstlern ist derzeit in Hagen zu sehen. Aber alle zehn Künstler sind in Berlin ansässig, sie arbeiten als Maler, und sie bewegen sich auf dem Feld des Realismus, im Besonderen am Beispiel des Menschen und zwar heute.

Verbotene Meisterwerke

Das Kunstmuseum Mülheim zeigt die deutsch-polnische Ausstellung „Jagd auf die Moderne“ - Ruhrkunst 04/12

Eines stellen die beiden Kuratorinnen in der Ausstellung sofort klar: Es sollte eben nicht darum gehen, hervorragende Kunst der 1930er und 1940er Jahre lediglich nebeneinander zu präsentieren.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kunst.