Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

Die Wucht der Schnitte

Das druckgraphische Werk von Christian Rohlfs im Osthaus Museum in Hagen – Kunstwandel 03/14

Ein umfassender Blick über einen der wichtigsten deutschen Expressionisten der Moderne.

Alles, nur nicht retrospektiv

Karl Lagerfeld im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 03/14

Meister der Unaufgeregtheit. Karl Lagerfeld zeigt sein Leben und eine schick designte Panoramashow in Essen.

Plädoyer für Bücher

Fluxus-Kataloge in Dortmund – RuhrKunst 02/14

Ein Besen mit Putzeimer auf dem „Bin in 10 Minuten zurück. Mona Lisa“ steht. Ist das Kunst?

Die künstlerischen Strategien sind Teil des Sujets

Im Schloss Morsbroich treffen unterschiedliche Positionen von Abbildlichkeit – Sammlung 02/14

Dass es mehr als nur eine Wirklichkeit gibt und dass Kunst miteinander in den Dialog tritt, beweist Kuratorin Stefanie Kreuzer mit ihrer neuesten Ausstellung. Abbildung der Realität oder doch nur Konstruktion der Wirklichkeit? Die Ausstellung gibt Antwort.

Die Magie des elektrischen Stuhls

Bunt, trashig und zeitlos. Andy Warhols Druckwahnsinn im Schloss Oberhausen – Kunstwandel 02/14

Fesh und Trashig: Der Meister der Pop-Art, Andy Warhol, zu Besuch im Schloss Oberhausen.

Das Leben in vielen Teilen

Douglas Gordon im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 02/14

Douglas Gordon zeigt in Essen, warum er zu den ganz großen Namen der internationalen Kunstszene gehört.

Aus der Sammlung

Die Vormoderne im Ruhr Museum Essen – RuhrKunst 02/14

Das Ruhr Museum Essen präsentiert ausgewählte Stücke der vorindustriellen Epoche.

Dem Unrecht auf der Spur

Taryn Simon im Museum Folkwang – RuhrKunst 02/14

Taryn Simon begibt sich mit ihren Fotografien auf die Suche nach dem Unrecht in London und entführt uns dabei in die düsteren Schattenseiten Metropole.

Zeiten des Umbruchs

Expressionismus in Duisburg – Ruhrkunst 01/14

Das LehmbruckMuseum widmet sich dem Expressionismus zwischen Duisburg und Paris.

Kleiderwechsel plus Grinsen

Herlinde Koelbl im Dortmunder Museum für Kunst- und Kulturgeschichte – RuhrKunst 01/14

Was macht eine Uniform mit dem Menschen, der sie trägt? Wie verändert sich die Mimik, wenn die Büro-Kleidung durch Freizeit-Klamotten abgelöst wird? Das Dortmunder Museum für Kunst- und Kulturgeschichte geht diesen Fragen nach.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.