Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Energie der Feiertage

„Frohes Fest“ in Düsseldorf – Ruhrkunst 12/13

Im Polnischen Institut Düsseldorf gehen vier Künstlerinnen dem Verhältnis von Religion und Kommerz in den Feiertagen nach.

Die Realität vor Augen

Otto Pankok in Mülheim – Ruhrkunst 12/13

Das Kunstmuseum Mülheim zeigt Kohle- und Kreidezeichnungen sowie Druckgraphiken des, dem expressiven Realismus zugeordneten, Otto Pankok.

Wahrheit und Legende

Nikolaus-Ikonen in Recklinghausen – Ruhrkunst 12/13

Das Ikonen-Museum in Recklinghausen zeigt – passend zur Jahreszeit – eine Ausstellung über Nikolaus-Ikonen.

Play Station Ruhrgebiet

Die Next Level Conference 2013 in Dortmund – Kunstwandel 12/13

Im Dortmunder U wird mit Vorträgen, Ausstellungen, Diskussionen und Workshops der gesellschaftlichen Rolle von Videospielen nachgegangen.

Farbe im Fluss

Eine Werkschau mit Fred Thieler im Museum Küppersmühle in Duisburg – kunst & gut 12/13

Im Museum Küppersmühle in Duisburg ist zur Zeit das gesamte Werk von Fred Thieler, von den 1940er bis Ende der 1990er Jahre zu sehen. Seine gegenstandslosen Gemälde beschäftigen sich mit dem Akt des Malens selbst.

„Der Ruhrpottler ist aber auch nicht nur ein schönes Plakat“

Simon Busse über Design, das Ruhrgebiet, Seilschaften und Food Porn Pics – Sammlung 12/13

Simon Busse, vom Designbüro labor b, über Design und Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet.

„Eigentlich ist das Projekt voller Diskussionen, manche sind eben öffentlich und manche nicht“

Dr. Christian Esch, Direktor des NRW KULTURsekretariats, über das Projekt „Transfer Korea-NRW“ – Sammlung 11/13

Dr. Christian Esch, Direktor des NRW KULTURsekretariats, über das Projekt „Transfer Korea-NRW“.

Purer Luxus

Hans Kotter in Hagen – Ruhrkunst 11/13

Genau genommen sind es minimale, präzise eingesetzte Mittel, mit denen Hans Kotter einen maximalen Effekt erreicht, ohne dass seine Arbeiten aufdringlich sind oder pathetisch wirken. Hans Kotter „malt“ mit LED-Leuchten und Neonröhren reduzierte, an der Geometrie orientierte Konstellationen, die sich im schwarzen Bildraum hinter Plexiglas schier unendlich in die Tiefe entwickeln.

Licht und Schatten

„Kohle global“ im Ruhr Museum Essen – Ruhrkunst 11/13

Es ist der perfekte Ort für diese kulturgeschichtliche Ausstellung: Das Ruhr Museum in der Kohlenwäsche auf Zeche Zollverein widmet sich dem Rohstoff Kohle in allen seinen Facetten. Das beginnt mit der Substanz selbst und reicht über ihre Gewinnung und Verarbeitung hin zur Verwendbarkeit und den damit verbundenen ökonomischen und ökologischen Fragestellungen, mit einem Exkurs zu den Bräuchen und Ritualen.

Für kein Geld der Welt

Der HMKV im Dortmunder U mit dem wichtigen „New Industries Festival“ – Kunstwandel 11/13

Die Gesellschaft ändert sich, die postindustrielle Welt befindet sich im Umbruch. Neue Industrien, neue Denkmuster sind gefordert. Zukunftsforschung hat nicht nur etwas mit Demografie zu tun, sondern auch mit dem gegenwärtigen Leben aller, denn schon heute müssen die Parameter erarbeitet werden, die eine Zukunft überhaupt möglich machen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.