Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Kunst.

Der Osten war schwarzweiß

Evelyn Richter im Museum Kunstpalast – Kunstwandel 12/22

Zum ersten Mal sind Werke der bedeutenden ostdeutschen Fotografin hierzulande, in Düsseldorf, zu sehen dank einer Kooperation mit u.a. dem Museum für bildende Künste Leipzig.

„Ich bin Freund der reduzierteren Ausstellungen“

Nico Anklam über „Anders als es scheint“ in Recklinghausen – Sammlung 12/22

Der Museumsdirektor der Kunsthalle spricht über die Künstler:innen in seiner neuen Ausstellung, die am 4. Dezember startet und die er selbst als herausfordernd beschreibt.

Rauben und Bedauern

Bochumer Ringvorlesung über Kolonialkunst – Kunst 11/22

Auftaktpodium der öffentlichen Ringvorlesung „Res(t)ituieren: Provenienz, Sammlung, Verantwortung“. Das Kunstgeschichtliche Institut der Ruhr-Universität Bochum startete im Museum Situation Kunst die Auseinandersetzung mit Raubkunst.

Bilder des Glücks

„Entdecke Minhwa“ im LSI Bochum – Ruhrkunst 11/22

Beim Landessprachinstitut der Ruhr-Universität Bochum wurden zum ersten Mal Arbeiten der Kunstrichtung Minhwa („Volksmalerei“) aus Südkorea in einer europäischen Ausstellung gezeigt.

Spielen und Debattieren

Next Level Festival in Essen – Festival 11/22

Wenn Technologie und Kreativität aufeinandertreffen, entstehen digitale Spiele. Auf dem Next Level-Festival in Essen kann man vom 25. bis 27. November ihre Wirkung auf Kunst, Gesellschaft und sich selbst erleben.

„Man sieht sich auf dem Kopf und durch Spiegel gebrochen“

Kuratorin Eva Wruck über das Werk Adolf Luthers – Sammlung 11/22

Ein Gespräch über das Werk des bedeutenden Licht- und Objektkünstlers Adolf Luther, dessen Retrospektive noch bis zum 10. April im Bochumer Museum unter Tage zu sehen ist.

Junge Schwarze Formensprache

Dozie Kanu im Neuen Essener Kunstverein – Ruhrkunst 11/22

Der junge Künstler spielt in seinen Materialarbeiten subtil auf Kolonialismus und Konflikte an. Seine Skulpturen sind bis zum 27. November in Essen ausgestellt.

Der Raum, den die Skulpturen fühlen

Antony Gormley im Lehmbruck Museum Duisburg – kunst & gut 11/22

In der groß angelegten Ausstellung, die bis Ende Februar besucht werden kann, wird Gormleys intensive Auseinandersetzung mit dem Raum und den Gesetzen der Schwerkraft deutlich.

Ka Ihh? – Die Berechnung schlägt zurück

„hello computer“ von Felix Brauner auf Der Digitalen Düsseldorf 2022 – Kunst 11/22

Der Künstler hat einer Künstlichen Intelligenz die ganz großen Fragen gestellt. Bis zum 29. Oktober im the pool zu sehen.

Blicke hinter die Abwasserrinne

„Beyond Emscher“ in der Kokerei Zollverein in Essen – Kunstwandel 11/22

Die fortschreitende Renaturierung des Flusses begleitet die Einwohner- und Besucher:innen des Ruhrgebiets allerorten und verdient eine fotografische Dokumentation ihrer Gestalt im Wandel. Bis zum 6. November zu sehen.

Neue Kinofilme

Last Breath

Kunst.

HINWEIS