Die Situation Kunst (für Max Imdahl) zeigt noch bis Mai Arbeiten des Fotografen Dirk Reinartz, der die Entstehung von Richard Serras Skulpturen begleitet hat.
Zum 40-jährigen Jubiläum des Neubaus wurde eine Schau entwickelt, die das Museum als offenen, Diskurse fördernden Ort für zeitgenössische Ereignisse vorstellt. Bis 28. April zu sehen.
Im Interview spricht der Kurator und Künstlerische Leiter des NRW Forums über die digitale Kunst von Tim Berresheim und dessen neue Ausstellung. Von Mitte Februar bis Ende Mai zu sehen.
Care-Arbeit war traditionell Frauenarbeit und ist es oftmals heute noch. In der Ausstellung vermitteln rund 40 Künstlerinnen bis Anfang März, was sie davon halten.
Der facettenreiche Blick auf die Großstadt und ihre Architektur in Form von Foto, Malerei und Video bildet das Thema der bis Ende April in Bochum gezeigten Ausstellung.
Nackte Männer-, Jungen- und Frauenkörper prägen das Schaffen des Dresdner Künstlers Sascha Schneider. Bis zum 7.1. ist die Ausstellung im Studio zu sehen.
Die Werke der Bildhauerin und Konzeptkünstlerin beziehen den Betrachter in Zeiten von Digitalität und Veränderung als stabile Größe mit ein. Ihre Ausstellung „In Agnosie“ ist bis zum 25. Februar zu sehen.
Im Interview spricht der Leiter des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna über die neue Ausstellung, die sich bis Ende Februar mit verschiedenen Formen von Energie auseinandersetzt.
Bis zum 26. November rekapituliert die Ausstellung die Jahrzehnte, in denen sich der Künstler mit Freskomalerei und Ornament auseinandergesetzt hat.
Bis zum 7. Januar sind drei Künstler zu sehen, die sich der Konkreten Kunst verschrieben haben: Anton Stankowski, Verena Loewensberg und Imran Mir.

„Bei Fluxus ging es nicht ums Genie“
Direktorin Julia Lerch Zajączkowska über „How We Met“ im Kunstmuseum Bochum – Sammlung 11/25
Solare Kräfte
„Genossin Sonne“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 10/25
Wahre Geschichten
William Kentridge im Museum Folkwang Essen – kunst & gut 10/25
„Absurd und bewusst irritierend“
Kuratorin Inke Arns über „Genossin Sonne“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 09/25
Ruhrgebilder
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 09/25
Unterwegs im virtuellen Raum
Peter Kogler im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 09/25
Imdahls Sehschule
50 Jahre RUB-Kunstsammlung in Bochum – Ruhrkunst 09/25
„Er fragt auch nach den Bezügen zu Europa“
Kurator Tobias Burg über „William Kentridge. Listen to the Echo“ im Essener Museum Folkwang – Sammlung 08/25
Formationen lesen
Amit Goffer im Haus Kemnade – Ruhrkunst 08/25
Appetithäppchen
Westdeutscher Künstlerbund (WKB) in Witten – Ruhrkunst 08/25
Geschichten und Gegenwart
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 08/25
„Auch mal am Tresen entstanden“
Leiterin Christine Vogt über die Ausstellung zu Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Oberhausen – Sammlung 07/25
Realismus des Alltags
Paula Rego im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 07/25
Nachtspaziergang im Keller
„Light-Land-Scapes“ in Unna – Ruhrkunst 07/25
Viel zu tun
RUB-Sammlungen im MuT Bochum – Ruhrkunst 07/25
„Der Beton ist natürlich sehr dominant“
Die Kurator:innen Gertrud Peters und Johannes Raumann zu „Human Work“ in Düsseldorf – Sammlung 07/25
Die „Zweite Schuld“ der Justiz 
Ausstellung zur NS-Vergangenheit des Bundesjustizministerium im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Ausstellung 06/25
In der Kunstküche
„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25
Women first!
Judy Chicago in Recklinghausen – Ruhrkunst 06/25
Gegen den Strom
Dieter Krieg im Museum Küppersmühle – kunst & gut 06/25
„Moderne Technologien werden immer relevanter“
Die Leiterin der Kunstvermittlung des ZfIL Unna, Christiane Hahn, über die neue Jahresausstellung – Sammlung 06/25
Geschichten einer Leidenschaft
Oskar Kokoschka mit den Porträts von Alma Mahler in Essen – kunst & gut 05/25
Bewegung und Berührung
Eva Aeppli und Jean Tinguely in Duisburg – Ruhrkunst 05/25
Einflüsse verschmelzen
Nadira Husain im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 05/25
„Der Zweifel ist wach zu halten“
Direktor Nico Anklam über die Ausstellung der Ruhrfestspiele 2025 in der Kunsthalle Recklinghausen – Sammlung 05/25