Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

trailer spezial.

Waschen, wärmen, wohlfühlen – das eigene Dach gibt’s her

Dortmund hat eine Kampagne für „Energie-plus-Häuser“ aufgelegt, die am Ende sogar noch Strom ins Netz liefern – Innovation 02/14

In Dortmund entstehen über die Stadt verteilt 100 Häuser, die aufs Jahr gerechnet Energie erzeugen.

Ein Prosit auf den Krieg

Erinnerungskultur voller Senfgas – Magenbitter 01/14

Zwischen Erinnerungskultur und Aufarbeitung der Vergangenheit nicht die Gegenwart vergessen!

Neuer Anlauf: Das Land will die Klima-Expo 2022

An der Ruhr soll eine dezentrale Weltausstellung veranstaltet werden. Doch die Konkurrenz ist schon unterwegs – Innovation 01/14

Politiker mögen Leuchtturm-Projekte. In NRW verdichten sich die Pläne, dass die Landesregierung die Weltausstellung ins Ruhrgebiet holen will.

Geht doch: Elektrisch nach Hamburg in fünf Stunden

An der Ruhr-Uni testet man Langstrecken- und Alltagstauglichkeit von Strom-Mobilen – mit überraschenden Erkenntnissen – Innovation 12/13

Untersuchungen an der Ruhr-Uni zeigen, dass die Akzeptanz der E-Mobile steigt, dass aber auch noch viel zu tun ist.

OP am offenen Herzen

Kulturförderung durch Bürger – Magenbitter 11/13

Nichts ist so schwierig wie die Gerechtigkeit. Da gibt es immer verschiedene Blickwinkel, da stehen sich Prämissen unversöhnlich gegenüber. Noch problematischer wird es, wenn es um die Verteilung von Steuergeldern geht, deren Verwendung eine Spur des Misstrauens und der Wut hinterlässt.

„Die Spuren von RUHR.2010 sind erkennbar“

Eva Sunderbrink über Essen als Heimatstadt und Tourismusmagnet – Über Tage 11/13

trailer: Frau Sunderbrink, die ganz große Party ist vorbei. Spürt Essen drei Jahre nach dem Kulturhauptstadtjahr noch einen Kater?

Eva Sunderbrink: Wenn mit „Kater“ Nachhaltigkeit gemeint sein soll, dann kann ich das nur bejahen. Auch drei Jahre nach der Kulturhauptstadt RUHR.2010 sind die Spuren des Großereignisses erkennbar. So konnten im letzten Jahr 1.376.566 Übernachtungen in Essen verzeichnet werden;

Gemächlich, aber günstig – on the road again

Seit der Liberalisierung zum Jahresbeginn wächst das Netz der Fernbus-Linien auch an Rhein und Ruhr enorm – Innovation 11/13

Langsamer als die Bahn, womöglich unpünktlicher, aber zum konkurrenzlos günstigen Tarif: An Rhein und Ruhr entdeckt man das Reisen mit dem Fernbus. Seit Jahresbeginn ist das Angebot enorm gewachsen – Anfang November nehmen ADAC und Post gemeinsam neue Linien auch ab Köln in Betrieb.

Trinkwasser stopp – Wasserkraft marsch

An der Ruhr werden mittelfristig drei Wasserwerke stillgelegt – Innovation 10/13

Die Verbräuche sinken beständig – und dann kam auch noch das PFT-Problem hinzu. Als Folge werden in den kommenden Jahren mindestens drei Trinkwasserwerke an der Ruhr dichtgemacht, regional nötige Versorgungsmengen im Zweifelsfall mit einigem Aufwand aus anderen Quellen beschafft.

Angela wird selig gesprochen

Die merkwürdige Bundestagswahl 2013 – Magenbitter 10/13

Irgendwie stand es wohl schon bei Nostradamus. Die Zeiten ändern sich. Rapide. Ich hab es gespürt. Ab jetzt darf ich nur noch in einem Altenheim wählen gehen. Warum? Keine Ahnung. Wanderte ich brav jahrzehntelang ins dreihundert Meter entfernte Schulzentrum, so muss ich heute in die andere Richtung.

„Eine obszöne Verteilung von Reichtum“

12.000 Demonstranten beim Aktionsbündnis „umFAIRteilen“ auf der Straße

Die stärkere Besteuerung der Reichen macht diese nicht arm, aber Deutschland ein bisschen reicher: Die Großdemo in Bochum gibt den Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit ein Gesicht.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer spezial.